Ökosystem in Gefahr Überdüngung bedroht Ostsee
29.07.2009, 10:34 Uhr
Manche Regionen des Binnenmeeres sind bereits tierfreie Zonen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Einleitung großer Mengen organischer Stoffe aus der Landwirtschaft bedroht nach Expertenmeinung zunehmend das Ökosystem der Ostsee. "Mehr Stickstoff-Verbindungen und Phosphate bedeuten mehr Algenwachstum - und nach deren Abbau weniger Sauerstoff im Wasser", sagt der Biologe Jan Barkowski vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Mecklenburg-Vorpommern. Manche tiefer gelegenen Regionen seien bereits zu "tierfreien Zonen" geworden.
Den Besuch von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) am Donnerstag und Freitag an der Küste nehmen Umweltschützer zum Anlass, um erneut international abgestimmte Schutzmaßnahmen für die Ostsee zu fordern.
Quelle: ntv.de, dpa