Wissen

Für Gesundheit und Klima Verzicht auf Fleisch

120111RLP205_120111RLP205.jpg8311235991946735870.jpg

(Foto: dapd)

Der Chef des Umweltbundesamts, Andreas Troge, hat die Verbraucher zu Einschränkungen beim Fleischverzehr aufgerufen. Angesichts der Umweltbelastungen durch die Fleischproduktion sollte man den hohen Konsum überdenken, sagte er der "Berliner Zeitung".

"Ich empfehle eine Rückkehr zum Sonntagsbraten und eine Orientierung an mediterranen Ernährungsgewohnheiten", sagte Troge. Das tue nicht nur der Gesundheit gut sondern nütze auch dem Klima.

Nach Berechnungen der Behörde ist die deutsche Landwirtschaft für bis zu 15 Prozent aller Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Besonders energieintensiv und damit klimaschädlich ist demnach die Fleischproduktion.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen