Wissen

"Großer Roter Fleck" frisst "Baby" Viel Wirbel auf dem Jupiter

Auf dem Jupiter braut sich etwas zusammen: Der gigantische Wirbelsturm "Großer Roter Fleck" verschlingt einen kleineren Bruder, wie Bilder des "Hubble"-Weltraumteleskops zeigen. Der erst in diesem Jahr entstandene Sturm "Baby Roter Fleck", ebenfalls ein mächtiger Orkan, habe sich dem dominanten Wirbel in den vergangenen Wochen zu stark genähert und werde nun verschluckt, berichtete das wissenschaftliche "Hubble"-Institut in Baltimore im US-Staat Maryland. Die Beobachtung illustriere einen möglichen Mechanismus, über den sich der "Große Rote Fleck" seit mindestens 150 Jahren nahezu unverändert erhalten habe.

Das "Hubble"-Teleskop hatte den "Großen Roten Fleck" am 15. Mai, am 28. Juni und am 8. Juli fotografiert und dabei dokumentiert, wie er sich den "Baby Roten Fleck" einverleibt. In dieser Zeit passierte auch der "Rote Fleck Junior", ein 2006 entstandener Orkan, den gigantischen Wirbelsturm unbeschadet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen