Brandschutz-Verordnung der EU Zigaretten werden "sicherer"
14.11.2011, 13:37 UhrNeue selbstlöschende Zigaretten sollen in der EU künftig Wohnungsbrände verhindern und Menschenleben retten. Vom 17. November an darf der Handel in den 27 EU-Ländern nur noch "Zigaretten mit verminderter Zündneigung" verkaufen, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Dadurch könnte die Zahl der tödlichen Unfälle aufgrund von Zigaretten um 40 Prozent sinken. Jedes Jahr sterben laut EU-Kommission rund tausend Menschen nach Bränden, die glimmende Zigaretten ausgelöst haben.
Tabakhersteller hätten die Vorgaben größtenteils schon umgesetzt, sagte ein Kommissionssprecher. Das Papier dieser Zigarette ist an zwei Stellen mit Ringen verstärkt, die weniger Luft durchlassen. Erreicht die Glut das Band, fehlt an dieser Stelle Sauerstoff und die Zigarette geht aus, wenn niemand weiter an ihr zieht. Der für Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissar John Dalli rief Raucher aber weiter zu umsichtigem Verhalten auf: "Eine wirklich sichere Zigarette gibt es nicht."
Quelle: ntv.de, dpa