Erster kommerzieller Weltraumbahnhof Branson weiht "Spaceport" ein
18.10.2011, 09:25 Uhr
"White Knight Two" nach dem erfolgreichen Testflug.
(Foto: AP)
Wer schon immer mal ins Weltall wollte und über die nötigen Mittel verfügt, kann sich seinen Traum vielleicht schon bald erfüllen. Der britische Unternehmer und Milliardär Richard Branson hat den nächsten Schritt in Richtung Weltraumtourismus getan und den weltweit ersten kommerziell genutzten Weltraumbahnhof eingeweiht. Bei einer Feier auf dem Gelände des neuen "Spaceport America" in der Wüste des US-Bundesstaats New Mexico zerschlug der Chef des Unternehmens Virgin am Montag eine Champagnerflasche an einem Hangar, während er sich gemeinsam mit Akrobaten von dem Gebäude abseilte. Der exzentrische Unternehmer mit dem wallenden weißen Haar plant mit seiner Firma Virgin Galactic kommerzielle Flüge in den Weltraum.
Tickets zum Preis von je 200.000 Dollar
Unter den geladenen Gästen waren nach Angaben des Unternehmens 150 Menschen, die bereits einen Weltraumflug reserviert hatten. Insgesamt verkaufte Virgin Galactic bislang 430 Tickets zum Preis von je 200.000 Dollar (rund 145.000 Euro). Die Gäste absolvierten einen Testflug an Bord des Raumschiffs "WhiteKnightTwo". Unter den Einweihungsgästen war auch der frühere US-Astronaut Buzz Aldrin, der als zweiter Mensch den Mond betrat.
Branson hatte im September angekündigt, er wolle in zwölf Monaten die ersten kommerziellen Weltraumflüge anbieten. Das Mutterschiff sei fertiggestellt, und die Raketentests liefen sehr gut, sagte er seinerzeit.
Quelle: ntv.de, AFP