Fundsache

Fundsache, Nr. 474 Fossile Riesentermite gefunden

In den österreichischen Alpen ist der fossile Flügel einer Riesentermite gefunden worden. Der Abdruck misst 3,35 Zentimeter und ist damit so lang wie die größten heute lebenden Termiten. Das berichtet Michael Engel von der University of Kansas in Lawrence (USA) in den "Naturwissenschaften". Der Untersuchung nach zeigt der Flügel viele Merkmale primitiver Termiten. Einige Hinweise deuteten jedoch auf die Verwandtschaft zu heutigen Vertretern dieser Insektengruppe hin, die in den Tropen und Subtropen in feuchtem Holz leben.

Eine Riesentermite mit ausgefalteten Flügeln wäre fast neun Zentimeter breit gewesen, schreibt Engel. Das Tier lebte demnach im Oberen Miozän, vor etwa elf bis zwölf Millionen Jahren. Mit Blick auf die übrigen Daten und die Bodenstruktur des Fundortes gehen die Forscher davon aus, dass die Riesentermite in einer Umgebung lebte, wie es sie heute in den Sümpfen Floridas gibt. Das Fossil liegt nun im Landesmuseum Johanneum in Graz. Der Name der fossilen Art lautet Gyatermes styriensis, etwa "Riesentermite aus der Steiermark".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen