Fundsache

Fundsache, Nr. 720 Kleines Kolosseum vor Rom

Das weltbekannte Kolosseum (Amphitheatrum Flavium) ist mit 156 m Breite und 188 m Länge der größte geschlossene Bau der römischen Antike.

Das weltbekannte Kolosseum (Amphitheatrum Flavium) ist mit 156 m Breite und 188 m Länge der größte geschlossene Bau der römischen Antike.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Sensationelle Entdeckung eines britischen Archäologenteams: Vor den Toren Roms stand am antiken Hafen Portus bei Ostia ein kleines Kolosseum für nahezu 2000 Zuschauer römischer Spiele.

Die von der Universität Southampton geleiteten Ausgrabungen haben in den vergangenen Jahren nach und nach die Fundamente dieses Amphitheaters freigelegt, berichtete der Mailänder "Corriere della Sera": Mit 42 Metern Länge und 38 Metern Breite war es kleiner als das Amphitheatrum Flavium (Kolosseum), das als größtes des Altertums und Wahrzeichen des früheren römischen Weltreiches gilt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen