Fundsache

Fundsache, Nr. 961 Madrid ist jünger als gedacht

Stadtplan von Madrid um 1888 aus Meyers Konversationslexikon.

Stadtplan von Madrid um 1888 aus Meyers Konversationslexikon.

(Foto: wikipedia)

Madrid ist möglicherweise weniger alt als bislang angenommen. Dies ergaben Ausgrabungen in der spanischen Hauptstadt, bei denen die Überreste von sechs mittelalterlichen Gebäuden aus dem 12. Jahrhundert freigelegt worden waren. Die offizielle Geschichtsschreibung war bisher davon ausgegangen, dass die Ursprünge der Stadt im 9. Jahrhundert in der Zeit der arabischen Herrschaft liegen.

"Madrid als Stadt entstand erst im 12. Jahrhundert, nachdem das Gebiet von christlichen Herrschern zurückerobert worden war", sagte die Archäologin Esther Andréu der Zeitung "El País". Der muslimische Emir Mohammed I. von Córdoba habe in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts an der Stelle, an der später Madrid entstand, nur eine militärische Festung errichtet, aber keine dauerhafte Siedlung.

"Wir haben aus dieser Zeit keine Spuren von Wohnhäusern gefunden", betonte die Leiterin des Forscherteams. "Die von uns entdeckten Gebäude (aus dem 12. Jahrhundert) sind die ältesten Überreste von Madrid als Stadt." Die Ausgrabungen waren unmittelbar neben dem königlichen Palast vorgenommen worden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen