Stichwort Meteorit
07.02.2008, 08:48 UhrMeteoriten sind nicht vollständig verglühte kosmische Brocken, die auf der Erdoberfläche einschlagen. Es handelt sich dabei um lose Kleinkörper unseres Sonnensystems, die auch von Kometen, Asteroiden oder anderen Planeten abgesprengt worden sein können.
Pro Jahr erreichen nach Expertenschätzungen mehr als 19.000 Meteoriten mit einer Masse von mehr als 100 Gramm die Erdoberfläche. Allerdings werden die wenigsten von ihnen gefunden: Die meisten stürzen ins Meer oder auf unbewohntes Gebiet.
Je nach chemischer Zusammensetzung unterscheiden Forscher zwischen Eisenmeteoriten (Holosideriten) und Steinmeteoriten (Aerolithen). Der bislang größte Meteorit wurde 1920 in Namibia gefunden: Dieser Eisenmeteorit wiegt rund 54 Tonnen.
Quelle: ntv.de