Wissen

Essbares Deo Bonbon lässt den Körper duften

"Deo Perfume Candy" soll die Welt im Sturm erobern - neu ist die Idee nicht.

"Deo Perfume Candy" soll die Welt im Sturm erobern - neu ist die Idee nicht.

(Foto: imago stock&people)

Viele Kinder kennen bereits das Bonbon aus der Sprühdose. Ein Zuckerbäcker aus Bulgarien sorgt nun für eine weitere Süßigkeiten-Innovation: Mit dem Deodorant-Bonbon schickt sich Hersteller Wenzislaw Peyschew an, die Süßwarenläden der Welt zu erobern. Laut Peyschew ist sein "Deo Perfume Candy" dazu geeignet, die Eigengerüche des Körpers zu neutralisieren und mit einem angenehmen Duft von Rosenparfüm zu überdecken. Je nach Gewicht des Nutzers und der Menge der verzehrten Bonbons soll dieser Effekt bis zu sechs Stunden anhalten.

Der Erfinder hat sich bei seinem Produkt von japanischen Wissenschaftlern inspirieren lassen. Diese konnten nachweisen, dass das Geraniol, einer der Bestandteile von Rosenöl, sich nicht durch die Verdauung auflöst, sondern direkt über die Haut abgesondert wird. Der Stoff hat laut Peyschew also ähnliche Eigenschaften wie Knoblauch - allerdings werde die Ausdünstung von Geraniol als angenehm empfunden.

Die Idee ist nicht gänzlich neu, das gleiche Prinzip nutzte schon ein Kaugummi-Hersteller aus Japan. Der Erfolg blieb jedoch aus, und er musste seine Produktion einstellen. Nun hofft Peyschews Firma Alpi auf den Durchbruch. Seit drei Jahren stellt die kleine Fabrik im südbulgarischen Asenowgrad Rosenöl-Bonbons her - nun setzt sie verstärkt auf den Export. In den USA hat der Verkauf bereits begonnen, weitere Länder in Europa sollen folgen. "Deo Perfume Candy" erhielt Auszeichnungen bei der Internationalen Erfindermesse in Genf sowie bei der Internationalen Lebensmittelmesse in Paris.

Quelle: ntv.de, ail/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen