Wissen

Am meisten gefürchtete Krankheiten Krebs bekommt Konkurrenz

Die Deutschen stehen im Ruf, immerzu Angst zu haben. Vor allem drohende Krankheiten machen ihnen zu schaffen. Doch der langjährige Angstkönig Krebs steht nun vor der Ablösung.

Krank wird niemand gern, aber manche Krankheiten verbreiten mehr Schrecken als andere.

Krank wird niemand gern, aber manche Krankheiten verbreiten mehr Schrecken als andere.

Welche Krankheit fürchten Sie am meisten, fragt eine Krankenkasse seit 2010 die Deutschen. Früher waren die Antworten ziemlich klar: Krebs, Unfall, Herzinfarkt. Doch inzwischen schleichen sich andere Malaisen auf die Liste.

In der aktuellen Umfrage der DAK-Gesundheit sind Krebs und Demenz die größten Angstmacher. 67 Prozent der Befragten haben am meisten Furcht vor einem bösartigen Tumor (Vorjahr: 68 Prozent). Die Angst vor Alzheimer und Demenz kommt an zweiter Stelle (51 Prozent) - hier gibt es im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um drei Prozentpunkte. Es folgen Sorgen vor einem Schlaganfall, einem schweren Unfall oder einem Herzinfarkt.

Über 60-Jährige sorgen sich

Bei den über 60-Jährigen ist die Angst vor Demenz inzwischen größer als vor Krebs oder einem Schlaganfall, geht aus der Umfrage hervor. In Deutschland leiden demnach derzeit rund 1,3 Millionen Menschen an Demenz; Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050 verdoppelt.

"Diese Entwicklung macht vielen Menschen Angst", erklärte Annett Saal von der DAK-Gesundheit. "Es ist die große Herausforderung von Politik und Gesellschaft, darauf zu reagieren und die Pflegebedingungen für Demenzkranke und ihre Angehörigen zu verbessern."

Obwohl die Angst vor einer Tumorerkrankung bei den 30- bis 44-jährigen Befragten an erster Stelle steht, geht nur gut die Hälfte (54 Prozent) zur Krebs-Vorsorgeuntersuchung. Jeder Dritte in dieser Altersgruppe gab an, einen Gesundheitscheck gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten zu nutzen.

Für die repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der Krankenkasse wurden von Ende Oktober bis Mitte November 3086 Frauen und Männer befragt. Seit 2010 gibt die DAK-Gesundheit Umfragen über die Angst vor Krankheiten in Auftrag.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen