Auto

VW T1 mit 530 PS? Der schnellste Bulli-Opa der Welt

Ein Bulli aus dem Jahr 1962 mit 530 PS? Opa wäre in Jubelschreie ausgebrochen.

Ein Bulli aus dem Jahr 1962 mit 530 PS? Opa wäre in Jubelschreie ausgebrochen.

Beim GTI-Treffen am Wörthersee stiehlt der Bulli aus dem Jahr 1962 sämtlichen Boliden die Show. Kein Wunder, denn der Oldtimer hat eine Herztransplantation erfahren, die ihn einem Porsche ebenbürtig macht.

Selbst den aufgemotzten Boliden auf dem GTI-Treffen am Wörthersee  konnte dieser Bulli der ersten Baureihe die Show stehlen: Denn das Original aus dem Jahr 1962, dass jetzt allerdings auf der Bodengruppe eines T3 steht, ist ein echter Renner: 530 PS leistet der Sechszylinder im Heck.

Fred Bernhard hat aus seinem alten Bulli eine Rennmaschine gemacht.

Fred Bernhard hat aus seinem alten Bulli eine Rennmaschine gemacht.

Besitzer Fred Bernhard, ein gelernter Karosseriebauer aus der Schweiz, hat dem Bulli-Opa nämlich einen luftgekühlten Leichtmetall-Sechsender nebst Lenkung und Bremsanlage von einem Porsche 993 Bi-Turbo eingepflanzt. Die Kraft von 757 Newtonmetern überträgt das Sechsgang-Schaltgetriebe eines 996 GT3. Auf die Straße bringt der Bolide die Power über 285er Reifen, die auf 18 Zoll BBS-Rennsportfelgen gespannt sind.

Dank des großflächigen Einsatzes von Carbon wiegt der Bulli nur noch 1500 Kilogramm, was ein Leistungsgewicht von 2,8 kg pro PS bedeutet und einem Sportwagen in nichts nachsteht. Falls sich jetzt jemand die Frage nach dem "Warum" stellt: "Ich wollte herausfinden, was im Bereich des Machbaren liegt", sagt Bernhard.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen