Markterfolg ist nicht entscheidend Die beliebtesten Autobauer auf Facebook
19.09.2016, 15:57 Uhr
Die Präsenz der Autohersteller auf Facebook ist wichtig. Doch der Erfolg im sozialen Netzwerk lässt sich nicht mit den Verkaufszahlen in Einklang bringen. Das beweist ein Blick auf die Follower-Zahlen im sozialen Netzwerk.
Auch Autohersteller kommen an Facebook nicht vorbei. Für die Imagepflege und die Kundenbindung ist die Social-Media-Plattform inzwischen extrem wichtig geworden. Allerdings zeigen sich in Hinblick auf die Zahl der Follower zwischen den Herstellern große Unterschiede. Der Facebook-Erfolg ist jedenfalls nicht mit Markterfolgen identisch. Die Top Ten der Hersteller nach Fans (Stand: 16.9.2016) bietet jedenfalls Überraschungen.
1. | Volkswagen | 27.577.543 Follower |
2. | Mercedes-Benz | 20.253.141 Follower |
3. | BMW | 19.392.337 Follower |
4. | Nissan | 16.704.309 Follower |
5. | Chevrolet | 16.484.496 Follower |
6. | Ferrari | 16.333.58 Follower |
7. | Jaguar | 15.220.053 Follower |
8. | Land Rover | 13.641.235 Follower |
9. | Lamborghini | 12.098.205 Follower |
10. | Mini | 11.058.013 Follower |
Nationale Posts reichen nicht
Interessant ist der Blick auf die Follower-Zahlen einiger für den globalen Automarkt wichtiger Marken, die in dieser Liste nicht auftauchen. Einigen Herstellern fehlt zum Beispiel eine international übergreifend angelegte Facebook-Seite. Stattdessen werden die Marken nur auf nationalen Seiten abgebildet. Am meisten Follower (2.940.891) weist etwa Toyota auf seiner USA-Facebook-Seite auf. Gleiches bei Audi, wo die US-Seite mit über neun Millionen Fans sogar im internationalen Vergleich sehr gut dasteht.
Renault hat zwar eine internationale Facebook-Seite, die Posts sind aber ausschließlich auf Französisch. Hier kommen nur rund 836.000 Follower zusammen. Anders machen es hingegen Peugeot und Citroen: In beiden Fällen gibt es internationale Seiten mit englischen Posts, was sich in 9,5 beziehungsweise 9,7 Millionen Followern niederschlägt.
Renault-Tochter Lada leistet sich sogar den Luxus, auf seiner offiziellen internationalen Facebook-Seite seine Posts simultan auf Russisch und Englisch zu betexten. Allerdings hat das bislang nur rund 34.000 Follower mobilisiert, was aber auch daran liegt, dass sich die Marke im Moment in einer Art Auferstehungsphase befindet und kaum Fahrzeuge auf dem Markt hat. Auf dem russischen Facebook-Pendant VKontakte sind es mit 61.000 Followern nicht erheblich mehr.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x