Vor der Weltpremiere Skoda zeigt erste Details des Kodiaq
10.08.2016, 14:49 Uhr
Die Detailaufnahmen lassen eine bullige und recht eckige Linienführung erahnen, die mit scharfen Kanten im Stil der Marke akzentuiert wird.
Skoda präsentiert am 1. September in Berlin sein neues großes SUV-Modell: den Kodiaq. Vorab geben die Tschechen ein paar Appetithappen heraus - in Form von ersten Detailbildern und ein paar neuen Informationen.
Kurz vor der Weltpremiere zeigt Skoda erste ungetarnte Bilder des neuen Mittelklasse-SUV Kodiaq. Die Detailaufnahmen lassen eine bullige und recht eckige Linienführung erahnen, die mit scharfen Kanten im Stil der Marke akzentuiert wird. Vorn sticht der große Kühlergrill ins Auge, hinten betonen horizontale Linien die Breite des Hecks. Auf Wunsch sind die Scheinwerfer in LED-Technik verfügbar, die Rückleuchten sind serienmäßig als LED ausgeführt.
Das größte Skoda-SUV verspricht üppige Platzverhältnisse auf 4,70 Meter Länge. Optional ist der Kodiaq mit dritter Sitzbank erhältlich, erstmal bei einem Skoda in der Preisliste. Die Ladekapazität ist enorm: Als Fünfsitzer passen 720 Liter in den Kofferraum, liegt die zweite Sitzreihe flach, ist Platz für 2065 Liter.
Moderne Assistenzsysteme, wie eine Kamera-Draufsicht aus der Vogelperspektive zum besseren Einparken oder einen Trailer-Lenkassistent für Rückwärtsfahrten, sind erhältlich. Der Kodiaq teilt sich die Basis mit dem VW Tiguan, ist aber gut 20 Zentimeter länger. Der Einstiegspreis des Mittelklasse-SUV dürfte bei etwa 24.000 Euro liegen, Markstart ist Anfang 2017.
Quelle: ntv.de, sni/sp-x