Sieger in fast allen Klassen VW dominiert deutsche Bestsellerliste
10.01.2015, 12:11 Uhr
Auch bei den Großraumvans hat VW mit dem Touran die Nase vorn.
Im Laufe des Jahres erreichen verschiedene Modelle und Hersteller den Spitzenplatz in der Bestsellerliste ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse. In der Bilanz nach zwölf Monaten zeigen sich nun aber die wahren Megaseller. Und da geht der Sieg eindeutig an einen Hersteller.
Keine Überraschung: Auch 2014 war der VW Golf Deutschlands meistverkauftes Auto. Mit 255.044 Neuzulassungen dominierte er sowohl das Gesamtklassement als auch das Kompaktsegment. Auch in den anderen Klassen lagen laut der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) deutsche Modelle vorn – häufig solche aus Wolfsburg.
Beliebtester Kleinwagen war mit 40.902 Neuzulassungen der VW Up, bei den Kleinwagen lag der VW Polo mit 68.103 Einheiten vorn und in der Mittelklasse führte kein Weg am VW Passat vorbei (72.153 Einheiten). Auch in bei den Großraum-Vans stellte VW mit dem Touran (47.801 Einheiten) den Klassenprimus. Der VW Transporter eroberte außerdem den Spitzenplatz bei den leichten Nutzfahrzeugen (30.796 Einheiten).
Audi dominiert die obere Mittelklasse
In der oberen Mittelklasse setzte sich Konzerntochter Audi mit 39.596 Einheiten des A6 hauchdünn gegen BMW mit dem 5er und Mercedes mit der E-Klasse durch. Klare Sache hingegen in der Oberklasse, wo die Mercedes S-Klasse mit 8617 Neuzulassungen sämtliche Wettbewerber deklassierte.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der SUV-Klasse entschied der Opel Mokka für sich (27.693 Einheiten) und verwies damit den Ford Kuga auf Rang zwei. Bei den Geländewagen hingegen eroberte der VW Tiguan die Pole Position klar für sich (61.947 Einheiten). Beliebtester Sportwagen war das Mercedes E-Klasse Coupé mit 7234 Neuzulassungen, das knapp vor dem den Porsche 911 ins Ziel kam. Auch bei den Mini-Van lag Mercedes vorn: die B-Klasse kam auf 36.639 Neuzulassungen.
Als einziger Importeur findet Fiat Einlass in die Bestsellerliste. Schon traditionell stellten die Italiener mit dem Ducato die beliebteste Wohnmobil-Basis (18.931 Einheiten).
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x