Auto

Mittelklasse-SUV kommt im Frühjahr XLV-Studie von Ssangyong geht in Serie

Die Studie des XLV präsentierte SSangyong auf der IAA in Frankfurt.

Die Studie des XLV präsentierte SSangyong auf der IAA in Frankfurt.

(Foto: Holger Preiss)

Ssangyong streckt den Tivoli und füllt die Lücke zum Rexton mit einem neuen Kompakt-SUV. Auf der Basis des Tivoli wird der noch namenlose Neue 30 Zentimeter länger und tritt so gegen Hyundai Tucson und Kia Sportage an.

Der Ssangyong Tivoli soll einen großen Bruder bekommen: Im nächsten Frühjahr will der koreanische Hersteller die IAA-Studie XLV in Serie bringen. Das hat das Unternehmen jetzt angekündigt.

30 Zentimeter länger als der Tivoli schließt er die Lücke zum Rexton.

30 Zentimeter länger als der Tivoli schließt er die Lücke zum Rexton.

(Foto: Holger Preiss)

Das bislang noch namenlose SUV soll die Lücke zum Rexton schließen und entsprechend mehr Platz bieten als der nur 4,20 Meter kurze Tivoli. Dafür wird das neue Mittelklasse SUV bei unverändertem Radstand um knapp 30 Zentimeter auf 4,47 Meter gestreckt. Das sorgt für mehr Beinfreiheit im Fond und für einen größeren Kofferraum. Der wächst im Vergleich mit dem Tivoli von 423 auf 720 Liter, teilt der Hersteller mit.

Technik aus dem Tivoli

Die Technik übernimmt das neue Modell unverändert vom Tivoli. So gibt es den Konkurrenten für Kia Sportage und Hyundai Tucson wahlweise mit einem 1,6 Liter großen Benziner mit 128 PS oder einem neuen Diesel, der mit ebenfalls 1,6 Litern Hubraum und 115 PS gerade im Tivoli eingeführt wird. Beide Motoren lassen sich mit Automatik und mit Allrad kombinieren.

Exakte Daten zu Fahrleistungen und Verbrauch nennt Ssangyong noch nicht. Und auch für einen Preis ist es noch zu früh. Als Orientierung kann deshalb nur der Tivoli dienen, der als handgeschalteter Fronttriebler mit Benzin-Motor bei 15.490 Euro beginnt und als Diesel mit Allrad und Automatik mindestens 24.490 Euro kostet.

Quelle: ntv.de, hpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen