Das war Montag, der 13. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
schon die Nacht brachte uns am Montag spannende Neuigkeiten: Die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues" war einer der großen Abräumer bei der Oscar-Verleihung. Gleich vier Mal wurde die deutsche Produktion ausgezeichnet, unter anderem als bester internationaler Film. Der größte Gewinner des Abends war das Science-Fiction-Abenteuer "Everything Everywhere All at Once".
Bewegendes hatte der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, zu erzählen. Während des Winters startet Russland immer wieder massive Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in der Hauptstadt kommt es deshalb wiederholt zu Blackouts. Laut Bürgermeister Klitschko war Kiew nicht weit davon entfernt, evakuiert zu werden.
Schlechte Nachrichten kamen heute aus der Wirtschaft. Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schlittert seit Jahren von einer Krise in die nächste. Zuletzt hatten die behördlichen Auflagen in der Corona-Krise das Geschäft belastet. Nach Angaben des Gesamtbetriebsrats sollen jetzt 52 Filialen ihre Pforten schließen.
An den Börsen sorgte zudem das in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Finanzinstitut Silicon Valley Bank für Turbulenzen. Es wird kurz vor dem Zusammenbruch von der US-Regierung gerettet, was die Börsen nervös machte.
Weitere Nachrichten, die heute wichtig waren:
Getötete Zwölfjährige: Freudenberger Ermittler verfolgen konkrete Spur
Missbrauch der E-Auto-Prämie: Aus Deutschland verschwinden Zehntausende Stromer
Habeck und Özdemir in Brasilien: Fairer ausbeuten mit Robert und Cem
Alle Entwicklungen aus dem Ukraine-Krieg können Sie >>> hier in unserem Liveticker nachverfolgen. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Nacht! Der Tag ist morgen ab 6 Uhr wieder für Sie da.