Unterhaltung

Drehs zu "Avatar 2" & Co auf Eis Auch Hollywood ist lahmgelegt

Szene aus "Avatar - Aufbruch nach Pandora" - die Fortsetzung des Erfolgsstreifens liegt derzeit auf Eis.

Szene aus "Avatar - Aufbruch nach Pandora" - die Fortsetzung des Erfolgsstreifens liegt derzeit auf Eis.

(Foto: imago stock&people)

Angesichts der weltweiten Corona-Krise werden nicht nur Kinos geschlossen und Filmstarts verschoben. Auch die Dreharbeiten an zahlreichen Streifen können nicht fortgesetzt werden. Bei vielen geplanten Blockbustern heißt es derzeit: Nichts geht mehr.

Die Ausbreitung des Coronavirus bringt auch für die Filmindustrie massive Einschränkungen mit sich. Nicht nur zahlreiche Kinostarts wurden verlegt, auch die laufenden Dreharbeiten werden häufig auf unbestimmte Zeit verschoben.

So befindet sich etwa "Avatar 2" von Regisseur James Cameron seit einiger Zeit in Produktion. Doch aufgrund von Covid-19 wurden die Arbeiten daran in Neuseeland nun gestoppt. Dies gab Produzent Jon Landau im Gespräch mit der Tageszeitung "New Zealand Herald" bekannt: "Wir haben die Dreharbeiten verschoben."

"Geht nicht um die Filmindustrie"

Aktuell arbeitet man in der Zwischenzeit weiter in Los Angeles. "Wenn ich jetzt sagen würde, dass wir in zwei Wochen mehr wüssten, dann würde ich lügen. (...) Wir befinden uns mitten in einer globalen Krise, und hier geht es nicht um die Filmindustrie. Ich denke, jeder muss jetzt alles tun, um die Kurve abzuflachen", so der Produzent mit Blick auf die Zahl der mit dem Virus infizierten Menschen.

Die Dreharbeiten sind zwar im Moment unterbrochen. Noch immer seien aber vier weitere "Avatar"-Teile geplant, wie Cameron und das Produktionsunternehmen "Lightstorm Entertainment" ankündigten.

Auch "Matrix 4" muss warten

Ebenso Pause hat aktuell der Dreh für "Matrix 4". Der Film wird in mehreren Ländern gedreht. Die Arbeiten dazu in San Francisco konnte man bereits abschließen. Mittlerweile ist die Produktion nach Deutschland gekommen, wo die Filmarbeiten aktuell gestoppt wurden. Fortgesetzt werden sollen die Dreharbeiten zu einem späteren Zeitpunkt. Für "Matrix 4" stehen unter anderem Darsteller wie Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Jada Pinkett Smith, Neil Patrick Harris und Brian J. Smith vor der Kamera.

Auch "Phantastische Tierwesen 3" trifft es. Ob die Drehunterbrechung Auswirkungen auf das geplante Erscheinungsdatum im November 2021 hat, steht offenbar noch nicht fest. Im dritten Teil der Filmreihe kehrt Eddie Redmayne als Newt Scamander zurück.

Einen Drehstopp gibt es unter anderem auch bei "Batman" in Großbritannien, "King Richard" in Los Angeles und Baz Luthermanns Elvis-Presley-Film in Australien.

ARD-Telenovelas pausieren

Doch nicht nur Hollywood wird durch das Coronavirus teilweise lahmgelegt. So legen etwa auch die ARD-Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" ab nächster Woche eine vorerst auf zwei Wochen angelegte Drehpause ein.

"Obwohl es bisher keine bestätigten Fälle von Covid-19 am Set von 'Sturm der Liebe' gibt, haben wir in enger Absprache mit dem Sender beschlossen, die Produktionspause vorzuziehen", so die Produzentin von "Sturm der Liebe", Bea Schmidt. "Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Crew vor und hinter der Kamera haben für uns höchste Priorität. Sollten wir weitere Maßnahmen ergreifen müssen, werden wir dies gemeinsam mit dem Sender tun. Das ist auch für unsere Produktion eine noch nie dagewesene Herausforderung, die wir nur gemeinsam bewältigen können."

Da beide Telenovelas einen Produktionsvorlauf von sechs bis acht Wochen haben, sollte sich "eine überschaubare Drehpause nicht auf das Programm auswirken", heißt es von Seiten des Senders. Während der Drehpause werde bereits am Drehbuch für die neuen Folgen geschrieben.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen