Bruce Willis ist daran erkrankt Auch diese Stars litten an Aphasie
31.03.2022, 17:29 Uhr
Auch Sharon Stone (l.) und Emilia Clarke litten an Aphasie. Sie kämpften sich zurück.
(Foto: IMAGO / Independent Photo Agency Int. / Landmark Media )
Für die Fans und Kollegen von Bruce Willis kommt die Nachricht von dessen Karriereende völlig überraschend. Auch dass der Star an Aphasie leidet, ist den meisten neu - wie die tückische Krankheit selbst. Doch der 67-Jährige ist nicht der erste Promi, der sich ihr stellen muss.
Am Mittwoch gibt die Familie von Bruce Willis bekannt, dass sich der Hollywoodstar aus dem Filmbusiness zurückzieht. Grund dafür ist eine Krankheit, an der er leidet und die vielen Menschen bis dato nicht mal ein Begriff war: Aphasie.
Im Grunde handelt es sich dabei eher um eine Folgeerscheinung - zum Beispiel eines Schlaganfalls. Dem Patienten gehen buchstäblich die Worte aus. Immer wieder fehlen ihm bestimmte Begriffe, umschreibt er die Dinge oder benutzt Wörter in einem falschen Zusammenhang. Ein Zustand, der für jeden Betroffenen schwer ist, einem Schauspieler wie Willis das Arbeiten aber natürlich völlig unmöglich macht. Was genau die Aphasie bei ihm auslöste, ist nicht bekannt.
Doch der 67-Jährige ist nicht der einzige Star, der mit dieser Krankheit kämpft beziehungsweise kämpfen musste. Bei Sharon Stone war 2001 mit gerade einmal Mitte 40 ein Schlaganfall dafür verantwortlich, dass sie für eine gewisse Zeit ihre Sprache verlor. Sie konnte nicht lesen und nicht richtig sprechen, als sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die "Basic Instinct"-Schauspielerin kämpfte sich langsam zurück und überwand die Sprachstörung innerhalb von zwei Jahren. Heute ist bei der inzwischen 64-Jährigen davon nichts mehr zu merken.
Aphasie nach zwei Aneurysmen
Noch jünger als Sharon Stone war Emilia Clarke, als sie sich aufgrund einer krankhaften Gefäßerweiterung einer Schlagader einer Gehirn-OP unterziehen musste. Davor hatten ihr zwei Aneurysmen beinahe das Leben gekostet. Das erste war im Februar 2011 entdeckt worden, kurz nachdem die Dreharbeiten zur ersten "Game of Thrones"-Staffel beendet waren. Seinerzeit war Emilia Clarke noch keine 25 Jahre alt.
Direkt nach der Operation habe sie dann nicht mal mehr ihren Namen sagen können, berichtete sie später. "Mein voller Name lautet Emilia Isobel Euphemia Rose Clarke. Aber ich konnte mich nicht daran erinnern. Stattdessen kamen nur unsinnige Wörter aus meinem Mund, und ich geriet in vollkommene Panik." Bei Clarke verbesserte sich der Zustand dann von ganz allein, bis die Aphasie schließlich vollständig ausgeheilt war.
"Nicht die Seele" betroffen
Randy Travis, US-Country-Musiker und Schauspieler, erlitt 2013 mit Anfang 50 in Folge einer Herzmuskelerkrankung einen Schlaganfall. Er verlor nicht nur die Fähigkeit zu sprechen, sondern verstand auch das Gesagte anderer nicht mehr. Seine Ehefrau Mary beschrieb den langen und mühsamen Kampf des heute 62-Jährigen in einem Interview im vergangenen Jahr.
Überraschend sei für das Paar vor allem immer wieder gewesen, dass die meisten nicht einmal wüssten, was Aphasie überhaupt ist, obwohl die Störung relativ häufig vorkomme. Randy Travis lerne noch immer jeden Tag neue Wörter und wie man sie zusammensetzt. Auch das Singen musste er wieder erlernen. "Der Teil, der betroffen war, war das Diktat, die richtige Aussprache und dann der Denkprozess, aber es ist nicht die Seele", so Mary Travis.
Quelle: ntv.de, nan