Unterhaltung

Shellshock wurde 49 Jahre alt Crazy-Town-Frontmann starb an einer Überdosis

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Shifty Shellshock, Frontmann von Crazy Town, wurde nur 49 Jahre alt.

Shifty Shellshock, Frontmann von Crazy Town, wurde nur 49 Jahre alt.

(Foto: picture alliance / United Archives)

Mit der Band Crazy Town landet Shifty Shellshock vor 24 Jahren mit dem Song "Butterfly" einen Riesenhit. Jetzt stirbt der Musiker mit 49 Jahren. Sein Manager macht die Todesursache öffentlich und gibt sich eine Mitschuld.

Am 24. Juni 2024 wird Shifty Shellshock in seinem Haus in Los Angeles tot aufgefunden. Der Frontmann von Crazy Town, der mit bürgerlichem Namen Seth Binzer hieß, wurde nur 49 Jahre alt. Der Manager der Band hat sich jetzt zur Todesursache des Musikers geäußert. Gegenüber dem Promi-Magazin "People" bestätigte Howie Hubberman, dass Shellshock an einer Überdosis gestorben sei: "Die Todesursache war eine Kombination aus verschreibungspflichtigen Medikamenten und auf der Straße gekauften Drogen." Um welche Substanzen es sich im Detail handelte, gab er nicht bekannt.

Hubberman sieht bei sich eine Mitschuld am Tod seines Schützlings. Shellshock habe sein Suchtproblem "wirklich in den Griff bekommen" wollen, doch leider habe er das nicht geschafft - und auch sein Umfeld, er selbst eingeschlossen, habe nicht gewusst, wie es ihm helfen soll, so der Manager. "Wir haben es alle versucht, aber letztendlich sind wir alle gescheitert, sonst wäre Shifty noch hier."

Von behördlicher Seite liegt noch keine offizielle Bestätigung der Todesursache vor. Die Ermittler im Los Angeles County warten noch den toxikologischen Bericht ab.

Shellshocks Drogenprobleme waren bekannt

Shifty Shellshock hatte 1992 mit seinem besten Freund Epic Mazur die Vorgängerband von Crazy Town gegründet. 2000 landeten sie mit "Butterfly" einen Welthit, es sollte die einzige Nummer eins der Gruppe bleiben. Seine Drogenprobleme hatte der Sänger immer wieder öffentlich gemacht. So nahm er an den Shows "Celebrity Rehab" und "Sober House" teil, die Promis beim Entzug begleiten.

Im Jahr 2012 wurde er laut der Promi-Seite "TMZ" wegen Körperverletzung und Drogenbesitzes verhaftet. Ein Jahrzehnt später wurde er auch wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen, wie "Variety" berichtet. Der Musiker hinterlässt zwei Söhne, einen im Teenageralter.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen