Sie stimmen für uns ab Das ist die deutsche ESC-Jury
29.04.2016, 15:09 Uhr
Die Bühne in Stockholm steht bereits. Am 14. Mai ist hier das ESC-Finale.
(Foto: SVT)
Beim Eurovision Song Contest zählt nicht allein das Votum der Fernsehzuschauer. Auch die nationalen Jurys haben bei der Punktevergabe ein gewichtiges Wort mitzureden. Nun ist bekannt, wer für Deutschland in Stockholm das Sagen haben wird.
Sarah Connor, Anna Loos, Namika sowie Alec Völkel und Sascha Vollmer von The BossHoss bilden die deutsche ESC-Jury 2016. Sie werden beim Eurovision Song Contest (ESC) in Schweden 50 Prozent der deutschen Punkte vergeben - sowohl im Finale am 14. Mai als auch im zweiten Halbfinale am 12. Mai.

Die deutsche ESC-Jury: Anna Loos (o.l.), Sarah Connor (o.r.), The BossHoss und Namika.
(Foto: NDR/Hannes Casper/Sony Music/Olaf Heine/Universal Music/Christian Hoppe/Universal Music/Nina Kuhn/Universal Music)
"Ich bin sehr gespannt auf die vielen Künstler und die musikalische Vielfalt des Abends. Und natürlich freue ich mich riesig darüber, ein Teil der deutschen Jury zu sein", so Sängerin Namika, die mit dem Song "Lieblingsmensch" ihren Durchbruch feierte.
"Wir fühlen uns geehrt, zum kleinen Kreis derer zu gehören, die zum deutschen Jury-Voting beitragen dürfen. Aber ein kurioses Gefühl ist es schon, auch darüber entscheiden zu sollen, welche Beiträge es verdient haben und welche nicht", zeigte sich auch das Duo von The BossHoss geehrt. "Der ESC als europäisches Großereignis ist eines der wenigen Events, an denen sich seit Jahrzehnten die Familien in ganz Deutschland und Europa vor dem Fernseher versammeln. Wir sind gespannt, was da auf uns zukommt."
Neues Abstimmungsverfahren
Dass die fünf Musiker als Jury-Mitglieder gewonnen werden konnten, freut auch ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber: "Das deutsche ESC-Team ist sehr stolz und dankbar, eine so hochkarätige und vielseitige Jury an Bord zu wissen. Und durch das neue Abstimmungsverfahren zählen die 12 Punkte der Jury jetzt zum ersten Mal extra!"
Durch ein neu geregeltes Abstimmungsverfahren werden die Jurys im ESC-Finale wesentlich mehr Aufmerksamkeit finden als bisher: Die Ergebnisse des Televotings und der Jurys werden nicht mehr zusammengerechnet, sondern gesondert gezählt. Die jeweiligen Moderatoren - in Deutschland Barbara Schöneberger - geben anschließend bekannt, wer von der nationalen Jury zwölf Punkte bekommt. Die Ergebnisse der Televotings aus allen Ländern werden dagegen zusammen ausgewertet und in der Show erst ganz am Schluss nach der Bekanntgabe aller Juryergebnisse veröffentlicht.
Quelle: ntv.de, vpr/spot