Unterhaltung

Reaktion auf Tattoo-Panne Emma Watson sucht einen Korrekturleser

724ffecdefdb76cb6444efbe4caf1ced.jpg

Kontert ihre Kritiker: Emma Watson.

(Foto: REUTERS)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und so hat sich Schauspielerin Emma Watson eine wirklich spaßige Antwort auf die Häme nach ihrem Tattoo-Fauxpas bei den Oscars einfallen lassen. Sie sucht nach einer Assistenz, damit ihr so etwas nicht nochmal passiert.

Mit ihrem grammatikalisch falschen, aber zum Glück nicht permanenten "Time's Up"-Tattoo hat Emma Watson auf der "Vanity Fair"-Oscar-Party für Erstaunen und einigen Spott gesorgt. Doch statt sich für ihr Missgeschick zu schämen, nimmt die Schauspielerin die Häme mit viel Humor. Via Twitter äußerte sich die "Hermine" aus den "Harry Potter"-Verfilmungen äußerst charmant zu dem Fauxpas.

So schrieb sie in dem sozialen Netzwerk mit einem Augenzwinkern: "Stelle als Korrekturleser für Fake-Tattoos zu besetzen. Erfahrung mit Apostrophen ist ein Muss."

Wer den Schaden hat ...

Bei Watsons Tattoo mit der Botschaft gegen sexuelle Belästigung und Missbrauch hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. So reckte Watson statt des grammatikalisch korrekten Spruchs "Time's Up" stolz ein "Times Up" in die Kameras der Fotografen.

Wer jedoch den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. Und so machten sich alsbald zahlreiche Menschen über den Schreibfehler auf Watsons Arm lustig. Tenor: "Echt peinlich."

Dabei hätte gerade Watson diese Panne eigentlich nicht passieren dürfen. Schließlich besitzt sie einen Abschluss in Literatur von der US-amerikanischen Elite-Uni "Brown". Zudem hat sie sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der "Time's Up"-Bewegung befasst, für die sie sich engagiert einsetzt. Unter anderem spendete sie eine Million Pfund (etwa 1,1 Millionen Euro) für einen Hilfsfonds für Opfer sexueller Belästigung. Auch auf ihrem Instagram-Account bezog sie dezidiert Stellung für die Rechte von Frauen, nicht nur in Hollywood.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen