Ein Löwe ohne Löwin Georg Kofler trennt sich erneut
27.09.2018, 13:30 Uhr
Gehen künftig getrennte Wege: Georg Kofler und seine Frau Christiane.
(Foto: imago/Sven Simon)
In "Die Höhle der Löwen" balgt sich Georg Kofler mittlerweile regelmäßig um den besten Deal. Doch privat will der Unternehmer erst einmal nicht mehr investieren. Er trennt sich von seiner Ehefrau Christiane. Und das bereits zum zweiten Mal.
"Die Höhle der Löwen"-Investor Georg Kofler und seine Frau Christiane gehen erneut getrennte Wege. Das bestätigte der Unternehmer dem Magazin "Bunte". "Ja, Christiane und ich sind seit einigen Wochen getrennt. Wir haben eingesehen, dass wir uns als Freunde einfach besser verstehen", erklärt der 61-Jährige. Sie hätten "viele gute Jahre miteinander verbracht", seien jedoch beide sehr eigenständige Menschen, so Kofler. "Da stellt man irgendwann fest, dass es in der Beziehung nicht so harmonisch läuft, wie man sich das wünschen würde."
"Ein bisschen traurig"
Kofler und seine zehn Jahre jüngere Frau hatten sich bereits im Jahr 2008 getrennt, gaben ihrer Liebe aber 2010 eigentlich noch einmal eine neue Chance. Gemeinsam haben sie eine Tochter, die 2004 zur Welt kam.
Gerüchte, er sei bereits neu liiert, weist Kofler zurück. "Ich möchte jetzt erst einmal ganz neutral schauen, was das Leben so bringt", erklärt er. "Ein bisschen traurig" sei er schon, aber man müsse "auch den Mut haben, im Leben einmal eine Seite umzublättern und offen für die Zukunft zu sein". Er fühle sich "tatkräftig und voller Elan".
Anfänge als Medienmanager
Bei der vierten Staffel der erfolgreichen Vox-Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" im vergangenen Jahr vertrat Kofler zweimal seine Kollegin Judith Williams, als diese aus gesundheitlichen Gründen passen musste. Auch in der aktuellen Staffel teilt sich Kofler einen Platz als "Löwe" mit Williams.
Der in Südtirol geborene Unternehmer machte sich zunächst einen Ruf als Medienmanager. Viele Jahre war er in leitender Position für den Sender ProSieben tätig. Später arbeitete er als Vorstandsvorsitzender auch für den heutigen Homeshopping-Kanal HSE24 und den einstigen Pay-TV-Sender Premiere, der mittlerweile unter dem Namen Sky firmiert. Seit 2007 geht er mit mehreren Unternehmensgründungen und Investitionen in bestehende Geschäftsmodelle eigene Wege.
Quelle: ntv.de, vpr/spot