Serie wird neu aufgelegt Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da
24.06.2021, 17:19 Uhr
In den 1980er-Jahren bildeten sie ein Traumpaar: Gustl Bayrhammer als Meister Eder und natürlich der Pumuckl.
(Foto: picture alliance / United Archives)
Ob als Buchfigur, im Radio, als Hörspiel oder TV-Serie - ganze Generationen von Kindern sind mit einem Kobold namens Pumuckl aufgewachsen. Nun soll der Nachfahre der Klabauter ins Fernsehen zurückkehren. Die Arbeiten an einer Neuauflage haben bereits begonnen.
Die Neuauflage der Erfolgsserie "Meister Eder und sein Pumuckl" wird bei TVNOW und RTL zu sehen sein, wie der Sender nun bekannt gab. Beta Film und die Produktionsfirma NEUESUPER arbeiten an "Neue Geschichten vom Pumuckl", die Regie wird demnach der preisgekrönte Regisseur Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt, ist länger tot") übernehmen.
Die Dreharbeiten sind der Mitteilung zufolge für Frühjahr 2022 in München geplant. Beta Film habe die Neuverfilmungsrechte am "Pumuckl" über die Pumuckl Media GmbH erworben und werde die Serie weltweit vertreiben, heißt es weiter.
Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent von NEUESUPER, erklärte: "Pumuckl ist für uns vor allem eines: wunderbare Kindheitserinnerung. Ellis Kaut hat eine von Generationen geliebte Figur geschaffen. Pumuckl ins Hier und Heute zu holen, ist uns eine große Ehre."
Die "bayerische Seele" wird bewahrt
Mit Marcus H. Rosenmüller wolle man "die Geschichten des Kobolds mit dem roten Haar für Kinder und Erwachsene von heute weitererzählen. Zugleich wolle man "die bayerische Seele der Pumuckl-Geschichten bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Unterhaltungsserie für die ganze Familie schaffen".
Pumuckl hatte seine Schöpferin, die Autorin Ellis Kaut (1920-2015), berühmt gemacht. Die Reihe wurde ab 1962 im Bayerischen Rundfunk als Hörspielserie ausgestrahlt, zudem erschienen die Geschichten auf Tonträgern. Von 1982 bis 1989 lief dann die TV-Serie mit Gustl Bayrhammer (1922-1993) als Meister Eder.
Drei Meister Eder, ein Pumuckl
Die Sprecherrolle des Schreinermeisters musste während der Produktion der Hörspiele mehrfach neu besetzt werden. Ursprünglich verlieh ihm Franz Fröhlich seine Stimme. Nach dessen Tod 1964 übernahm Alfred Pongratz die Aufgabe. Als auch er 1977 starb, rückte schließlich Bayrhammer nach.
Pumuckls charakteristische Stimme stammte dagegen von Anfang an von Hans Clarin. Als er 2005 starb, war er über 40 Jahre lang untrennbar mit der Figur verbunden. Man darf gespannt sein, wie die Macher der Neuauflage seine Inkarnation ersetzen.
Quelle: ntv.de, vpr/spot