Zocker-Rentnerin auf Durchmarsch Jauch startet nächstes Mal mit Millionenfrage
21.11.2016, 23:12 Uhr
Jutta Tegeler-Mehl zeigte Mut zum Risiko.
(Foto: RTL)
Diese Rentnerin springt spontan aus Flugzeugen, zieht eine Boa Constrictor aus dem Unterholz und kommt nahezu locker bis zur letzten Frage. Günther Jauch setzt an, da trötet die Schlusssirene. Dann zeigt die Dame doch noch Nerven.
Undercover-Zockerin auf Millionenfang: Derart unter dem Radar fliegend hat sich kaum je ein Kandidat bei "Wer wird Millionär?" bis ganz zur letzten Frage durchgeschlängelt. "Sie sind immer so kurz und bündig", hatte Günther Jauch am Montagabend vor der 16.000-Euro-Frage noch ganz richtig angemerkt und baldige Störaktionen angekündigt. Irgendwie vergaß er das aber wieder. Vielleicht auch, weil Jutta Tegeler-Mehl mit ihrem nervösen Lachen und Husten und Räuspern ein wenig Senioren-Welpencharme verbreitete. Wie aber eine Boa Constrictor aus dem Dschungel Costa Ricas bezeugen kann, hat diese Dame aus Eltville im Rheingau – mit Verlaub – Arsch in der Hose.
Nicht von ungefähr war sie vor 50 Jahren Westfalenmeisterin im Autorennen und machte einer vor knipswütigen Touristen flüchtenden Zwei-Meter-Schlange einen Strich durch die Rechnung. "Dann bin ich hin und hab sie wieder vorgezogen, damit die ein Foto machen konnten", erzählte Tegeler-Mehl ganz nüchtern. "War ja 'ne Boa, ist ja nicht giftig." Aber die können ganz schön beißen, gab Jauch zu bedenken. Ja, das habe ihr die Reiseleiterin anschließend erzählt, meinte die Kandidatin. Sie ist auch schon drei Wochen lang allein in Neuseeland mit jungen Rucksacktouristen umhergereist und hat spontan einen "schönen" Tandemfallschirmsprung gewagt: "Na klar, super!"
"Egal. Ich zocke."
Was in ihr steckt, bewies die Winzergattin und Projektentwicklerin im Ruhestand das erste Mal so richtig bei der 32.000-Euro-Frage: "Welche Pflanzen zählen zur selben Familie und sind für manche Hobbygärtner zum Verwechseln ähnlich?: A) Hibiskus & Krokus, B) Hortensie & Azalee, C) Eibe & Ulme, D) Lavendel & Rosmarin." Tegeler-Mehl war unsicher, kicherte erst einmal, fackelte dann aber nicht lang: "Lavendel und Rosmarin. Egal. Ich zocke." Ziemlich mutig, wenn man auf 500 Euro runterdonnern könne, gab Jauch zu bedenken. "Ich weiß, vorher hatte ich gar nichts", entgegnete die Kandidatin, strafte diese Nonchalance aber mit einem befreiten "Wow!" kurz darauf Lügen.
Solides Allgemeinwissen, Mut, starke Nerven und etwas Glück führten zu der komfortablen Situation, dass Tegeler-Mehl bei der 500.000-Euro-Frage tatsächlich noch über zwei ihrer vier Joker verfügte. Die setzte sie dann auch ein, um ganz sicher zu sein, dass die sogenannte Zwei-Meter-Regel im Schwarzwald für Mountainbiker und nicht für Nichtschwimmer gilt (sie bezieht sich auf die Mindestbreite der Waldwege, die befahren werden dürfen). Wieder bewies die Rentnerin Mut zum Risiko, obwohl ihr unübersehbar ganz blümerant zumute war. "Ich nehm' die Mountainbiker, dann gibt es keinen Trecker, haben wir Pech gehabt", meinte sie, zuckte aber zusammen, als die Antwort eingetippt wurde. Und dann kam auch noch die Werbepause.
Eine Woche bis zur Millionenfrage
Als Jauch anschließend Entwarnung gab und die halbe Million (vorläufig) gewonnen war, brach sich die Anspannung Bahn: Spitzer Jubelschrei, spontane Tränen, Schluchzen – "Ich glaube, ich kann kein Auto mehr fahren heute Abend", meinte die völlig fertige Kandidatin, die ihrer Vorliebe für wilde Tiere folgend mit dem Gewinn nach Alaska fahren möchte, um ihren geliebten Bären beim Lachsefangen ganz, ganz nah zu kommen. Vielleicht werde dann aber sie gefischt, warnte Jauch. "Dann war das mein vorbestimmter Tod. Egal." Das ist genau die richtige Einstellung für die nächsten Tage. Denn Jauch hatte gerade zur Millionenfrage angesetzt, da war die Sendezeit vorüber, was von einigen Zuschauern im Studio mit spontanen Schreckensrufen quittiert wurde. "Jetzt kommt 'Bauer sucht Frau'", meinte Jauch noch in der Abmoderation und da knickten der Kandidatin endgültig die Knie weg.
Tegeler-Mehl kommt also am nächsten Montag mit der Millionenfrage zurück, gerade mal anderthalb Monate, nachdem Zocker-Studentin Milana Kaiser bis zur 15. Frage gekommen war. Vorher aber gibt es am Donnerstag ein "Wer wird Millionär?"-Spezial. Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons spielen dann Prominente um die Million. Mit dabei sind in der über dreistündigen Sonderausgabe Star-Koch Tim Raue, CDU-Politikerin Julia Klöckner, Sänger Mark Forster und Sportkommentator Frank Buschmann.
Quelle: ntv.de