Dschungelcamp - Tag 11 Lillys tragisches Familiengeheimnis berührt alle


Tag 11 im Dschungelcamp bringt große Emotionen und noch größere Fremdscham. Während Lilly mit ihrer Familiengeschichte berührt, kämpft Anna-Carina in der Prüfung mit ihren Ängsten. Auch Edith mischt sich wieder ungefragt in alles ein. Den Vogel aber schießt Maurice ab: Heißt es nun "vaginal" oder "waagerecht"? Längst überfällige Frage: Hat der Mann wirklich Abitur?
Es gibt sie auch im Camp, die leisen Geschichten, die sich nicht für die nächste große Schlagzeile aufdrängeln. Geschichten, die nicht von Glamour und Skandalen handeln, sondern von der eigenen Familie. Oder der Suche nach ihr. Lilly erzählt an Tag 11 von ihren Eltern, die sie tragischerweise bei einem Autounfall verlor, als sie erst drei Jahre alt war. Über ihren Vater weiß sie, außer dass er Deutscher gewesen sei, überhaupt nichts. Sie besitzt auch nur ein einziges Foto von ihm, das zeigt: Sie sieht ihm ähnlich.
Und ihre Mutter? Eine Frau, von der ihr liebevolle Geschichten erzählt wurden. Wild, lebensfroh, herzlich - eine, die wohl alle mochten. Auch wenn sie nie die Möglichkeit hatte, ihre Eltern kennenzulernen, spürt sie ihre Wurzeln. Ihre Großeltern gaben ihr den Halt, den sie brauchte. Sie wurden ihre Welt, ihre engsten Vertrauten. Ihre Oma, so sagt sie, sei immer für sie da, selbst bei den intimsten Gesprächen. Und auch jetzt, hier im Dschungel, fühlt sie die Präsenz ihrer Großmutter: als Schutzengel, als unsichtbare Stütze. Und können wir bitte an dieser Stelle noch einmal festhalten, dass ihr richtiger Name Sharlely wunderschön ist?
"Austernpilze dürfen nicht geschnitten werden!"

(Foto: RTL)
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" läuft ab 24. Januar bis zum Finale am 9. Februar täglich um 20.15 Uhr bei RTL. Alle Folgen, vorherige Staffeln und Infos zur Show gibt es zudem natürlich auf RTL+.
Weniger schön an Tag 11: die erneute Dschungel-Diktatur von Edith. Frau Chefin mischt sich wieder in alles ein, auch wenn sie überhaupt keinen Küchendienst hat. Zum Abendessen gibt es Wildkräutersalat, Täubchen und Yamswurzeln - ein Menü, das jedem Gourmet-Tempel in Berlin-Mitte zur Ehre gereichen würde.
Doch halt: "Austernpilze dürfen nicht geschnitten werden!" Leckofanni! Niemand ist vor ihren ungefragten Ratschlägen sicher. "Wie findest du Menschen, die immer alles besser wissen?", will Jörg von Sam wissen. Der spricht den Zuschauern direkt aus der Seele: "Ganz schwierig!"
Ihr Engagement ist mittlerweile vor allem eines: grenzüberschreitend! Anna-Carina, die nur in Ruhe schnippeln will, reagiert angemessen, indem sie nur noch genervt die Augen rollt. Am Ende sind alle heilfroh, dass Fachkraft Stehfest dieses Mal nicht wieder das halbe Camp herumkommandiert hat und es "keinen Streit" gab.
Hach, und dann dürfen wir uns an Tag 11 über die letzten Bilder von Frau Bott im Camp erfreuen, ehe sie selbiges verlässt. Noch einmal klagt sie über eine Person, deren Namen sie nicht nennen möchte. Vom "schwarzen Peter" ist die Rede, von der Erkenntnis, dass es im Camp wirklich "böse Menschen" gibt.
Im Dschungeltelefon fließen viele Tränen, aber das ist auch die Freude darüber, "so weit gekommen" zu sein. Momentchen, Nina: Du bist Drittletzte! Na, ja, wenigstens müssen deine Kinder jetzt nicht mehr im Fernsehen dabei zuschauen, wie du vermeintliche "Trump-Anhänger" befragst, zumal deine "Kinder" mit zum Teil 21 Jahren ja auch längst erwachsen sind!
"Pech + Pech = 2 Sterne"
Natürlich gibt es auch wieder eine Prüfung. Es treten an: Pierre und Anna-Carina, von dem Berliner übrigens schon wieder als "dämlich" bezeichnet. Hahaha, "dämlich kommt doch von Dame"! Ja, dann!
"Teamwork makes the dream work"? Mitnichten. Die arme Schlagersängerin zittert, als sie für die Sterne in einem Becken untertauchen soll: "Ich kann das nicht!", ruft sie verzweifelt, und die halbe Nation schreit mit: "Dann mach's halt trotzdem!"
Doch statt Tauchgang gibt's Tränen, statt Sternen nur Stress. Am Ende übernimmt der sehschwache Ex-Kommissar ihre Aufgabe, während Anna-Carina mit der Schnelligkeit eines Faultiers durch einen Tunnel krabbelt. Oder wie Jörg über das Ergebnis sagt: "Pech + Pech = 2 Sterne." Positiv bleiben! Der Wille war da.
Übrigens gehört Jörg, genauso wie Lilly, am elften Tag zu jenen, deren Geschichten wirklich ans Herz gehen. Der Mann, der im Camp von seinen Mitmenschen teils heftig attackiert wurde, weil er sich politisch geäußert hat, erzählt Maurice von seinem Kampf gegen den Krebs. Von Operationen, Todeswünschen und einem medizinischen Wunder.
Dahlmann erkrankte an Darm- und Prostatakrebs. Maurice, der ja angeblich Abitur hat, fragt: "Haste kein Ei mehr?" Ach du liebes bisschen! Welchen Abi-Notendurchschnitt hat der "Löwe" denn bitte? Setzen, Sechs!
Irgendwie "würdelos" sind an diesem Tag auch die Aussagen von Pierre, der sich vehement sträubt, Teamchef zu sein. "Schon das Wort regt mich auf", sagt der 62-Jährige und will von Regeln nichts wissen. Nicht unerwähnt bleiben soll ebenfalls, dass Maurice’ einkassierter Kuschelhase Schnuffel von ihm und Edith befreit wird. Die ganze Mission der beiden ist ungefähr so spannend wie Nina Botts Glückseligkeit, endlich wieder bei ihrer Familie zu sein. Leider muss an Tag 11 niemand das Camp verlassen. Schade! Die wenigsten Anrufe erhielt - na, raten Sie mal - Edith.
Quelle: ntv.de