Unterhaltung

Für geplantes Biopic Madonna sucht Madonna-Darstellerin

imago0075277457h.jpg

Madonna hat die Qual der Wahl.

(Foto: imago/Future Image)

Im Herbst 2020 gibt Madonna bekannt, dass sie ihre Lebensgeschichte verfilmen möchte. Regie führt die Queen of Pop dann höchstpersönlich. Jetzt ist sie aber erstmal auf der Suche nach der richtigen Darstellerin für die anspruchsvolle Hauptrolle.

Für die Verfilmung ihrer Lebensgeschichte sucht Madonna derzeit nach der "perfekten" Hauptdarstellerin. Laut dem "Mirror" soll unter anderem die Britin Florence Pugh in der engeren Auswahl stehen. Ihre härteste Konkurrentin ist angeblich Schauspielerin Julia Garner, die schon länger für die Rolle im Gespräch ist.

Die Queen of Pop führt bei dem Biopic, das offiziell noch keinen Namen hat, selbst Regie und arbeitet gemeinsam mit der Oscar-prämierten Drehbuchautorin Diablo Cody auch am Drehbuch mit. "Realistischerweise gibt es nur wenige Menschen, die imstande sind, diese Rolle zu spielen", so ein Insider laut "Sunday Mirror". "Die Produzenten, die am Film arbeiten, wollen Florence und niemand zweifelt daran, dass sie großartig sein könnte." Andererseits bevorzugten viele Fans Julia Garner für die Rolle, da sie das genaue Ebenbild der jungen Madonna sei.

Kein Platz für Fehler

Die endgültige Entscheidung liege bei Madonna selbst, so der Insider weiter. "Sie hat wirklich nur eine Chance, das hinzubekommen. Für Fehler gibt es keinen Platz. Sie setzt sich selbst wirklich unter Druck, die perfekte Person zu finden."

Julia Garner erlangte vor allem durch ihre Rolle in der Netflix-Serie "Ozark" Bekanntheit. 2019 spielte sie die Hauptrolle im Filmdrama "The Assistant". Florence Pugh hatte ihren Durchbruch 2006 mit dem Film "Lady Macbeth" und erhielt 2020 für ihre Rolle in "Little Women" eine Oscarnominierung als beste Nebendarstellerin.

Dem Magazin "Variety" sagte Madonna im September bezüglich der Filmidee, sie wolle in der Lage sein, ihr Leben und ihre Karriere zu ihren eigenen Bedingungen darzustellen. "Ich möchte die unglaubliche Reise vermitteln, die mich das Leben als Künstlerin, Musikerin, Tänzerin - als Mensch - hat antreten lassen, um sich in dieser Welt zurechtzufinden", so die heute 62-Jährige.

Sie versicherte zudem, ihre Musik würde die treibende Kraft des Biopics. "Musik hat mich immer angetrieben und Kunst hat mich am Leben erhalten. Es gibt so viele unerzählte und inspirierende Geschichten, und wer könnte sie besser erzählen als ich. Es ist wichtig, die Achterbahnfahrt meines Lebens mit meiner Stimme und Vision zu erzählen", sagte sie laut "Variety" weiter.

Quelle: ntv.de, nan/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen