Abschied von "Wetten, dass..?" Michelle Hunziker sagt Ciao
06.02.2012, 18:47 Uhr
Mag ohne Thommy auch nicht mehr: Michelle Hunziker.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das ZDF hat für "Wetten, dass..?" nicht nur weiterhin keinen neuen Moderator, nun ist den Mainzern auch noch Michelle Hunziker von der Fahne gegangen. Die bisherige Co-Moderatorin der Show erklärte, sie stehe für das Format nicht mehr zur Verfügung.
Bekanntlich kann es immer noch ein bisschen schlimmer kommen. Und so steht das ZDF rund ein Jahr nach Thomas Gottschalks Ankündigung, die Leitung des Unterhaltungsdampfers "Wetten, dass..?" abzugeben, nun vollends mit leeren Händen da. Der Grund: Auch Michelle Hunziker, die bisherige Co-Moderatorin des zur ARD gewechselten Showmasters, hat jetzt ihren Rückzug von "Wetten, dass..?" erklärt.
Dem Mediendienst "kress" sagte Hunziker: "Ich folge meinem Bauchgefühl, 'Wetten, dass..?' gemeinsam mit Thomas Gottschalk zu verlassen." Die gemeinsame Zeit bei der Show habe ihr "riesigen Spaß gemacht" und sie sei dafür "sehr dankbar". Nun jedoch sei auch für sie der richtige Zeitpunkt gekommen, sich von dem Format zu verabschieden.
ZDF-Sprecher Alexander Stock bestätigte, dass Hunziker künftig nicht mehr dabei ist. "Sie hat sich jetzt entschieden, dass sie nicht weitermacht", sagte er. "Das ist schade, aber nachvollziehbar." Für das ZDF stelle sich nun die Frage, ob es bei der Sendung künftig überhaupt eine Co-Moderation geben werde. "Das muss nicht zwingend sein", sagte Stock. Nach seinen Angaben laufen derzeit die Gespräche "über die Moderation insgesamt". Zur Frage, wie es weitergeht, wollte er keine Angaben machen. "Wir wissen nur dass Michelle Hunziker als Co-Moderatorin nicht zur Verfügung steht."
Nach Gottschalks Abschied hatten diverse Medien auch darüber spekuliert, die Schweizerin könne in dessen Fußstapfen treten und hauptverantwortlich die Moderation von "Wetten, dass..?" übernehmen. Beim ZDF spielten derartige Überlegungen allerdings offenbar keine Rolle. Gleichwohl hatte der designierte ZDF-Intendant Thomas Bellut stets betont, er wolle auch unabhängig von "Wetten, dass..?" weiter mit Hunziker zusammenarbeiten.
Nach dem schweren Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch in der Sendung im Dezember 2010 hatte Gottschalk zwei Monate darauf erklärt, sich Ende 2011 von dem Format zurückzuziehen. Der lange als sein potenzieller Nachfolger gehandelte Hape Kerkeling erteilte dem ZDF im November 2011 eine Absage. Seither hatte das ZDF nach allem, was bekannt ist, bei der Suche nach einem neuen Moderator für "Wetten, dass..?" keinen Erfolg. Zuletzt soll auch Jörg Pilawa die Übernahme der Show ein für allemal abgesagt haben.
Quelle: ntv.de, vpr