Schau mal, wer da rumleckt! Miley Cyrus treibt wieder Zungenspiele
10.11.2015, 11:48 Uhr
Bei den Vanguard Awards in Los Angeles leckte Miley Cyrus einen Flügel für den guten Zweck.
(Foto: Facebook/Los Angeles LGBT Center)
Der nasse Lappen aus der Mundhöhle ist so etwas wie ihr Markenzeichen: Wer an Miley Cyrus denkt, hat sofort die Zunge im Kopf. Für den guten Zweck hat die Sängerin nun wieder einmal frei drauflos geschlabbert - aber sehen Sie selbst.
Miley Cyrus ist immer für eine Überraschung gut: Gerade leckte sie mal keinen Hammer, sondern einen weißen Konzertflügel ab - allerdings für den guten Zweck. Das schicke Ding wurde nämlich versteigert. Die Schauspielerin Ruby Rose hatte es für die Auktion gespendet. Zahlreiche andere Stars hatten sich auf dem Flügel mit ihren Unterschriften verewigt.
Mit der Aktion habe die Sängerin 50.000 Dollar (46.500 Euro) zusammentrommeln können, twitterte Musiklegende Linda Perry, die zu den Initiatoren des Events gehört.
Bei der Veranstaltung handelte es sich um die 46. Gala des Los Angeles LGBT Centers. An dem Abend wurde Cyrus dort für ihre Arbeit mit der von ihr gegründeten "Happy Hippie Foundation" mit einem "Vanguard Award" ausgezeichnet. Die Stiftung setzt sich besonders für die Rechte Jugendlicher ein, die obdachlos oder Teil der LGBT-Community sind. "LGBT" steht für "Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender".
"Mehr als nur dankbar"
"Ich möchte, dass ihr alle wisst, dass ich mehr als nur dankbar dafür bin, in einem Raum mit so vielen Menschen zu sein, die sich so sehr um andere kümmern. Leider ist das in der Welt, in der wir heute Leben, viel zu selten", erklärte die 22-jährige Cyrus in ihrer Dankesrede. Sie wolle darum auch "nicht feiern, was wir bereits getan haben, sondern was wir tun und was wir in der Zukunft tun werden".
Neben Cyrus wurden bei dem Event auch die 77-jährige Schauspielerin Jane Fonda und der 59-jährige Drehbuchautor Ron Nyswaner geehrt. Fonda war an dem Abend so gut drauf, dass sie Cyrus gleich einen roten Knutschfleck auf den Bauch verpasste.
Quelle: ntv.de, ame/spot