Unterhaltung

Vor James Bond und Star Wars "Mission Impossible 5" kommt früher

Dreharbeiten in Österreich und Marokko: Hier braust Tom Cruise im umgebauten Kamera-BMW durch Rabat.

Dreharbeiten in Österreich und Marokko: Hier braust Tom Cruise im umgebauten Kamera-BMW durch Rabat.

(Foto: REUTERS)

Die Konkurrenz ist zu groß: Um Kino-Großereignissen wie dem nächsten "James Bond"-Film und dem "Erwachen der Macht" aus der Star-Wars-Reihe aus dem Weg zu gehen, wagen die Planer bei Paramount die Flucht nach vorn.

Fans der Blockbuster-Reihe "Mission: Impossible" müssen sich nicht mehr bis Weihnachten gedulden. Das zunächst für Ende Dezember geplante Kino-Debüt des fünften Teils der Agenten-Reihe mit Tom Cruise in der Hauptrolle soll schon im kommenden Juli erfolgen.

Das Studio Paramount habe den US-Start um fünf Monate nach vorne verlegt, berichtete das US-Magazin "Variety". In Deutschland sollte die nächste Folge der Agenten-Reihe ursprünglich im Januar 2016 starten. Über die neuen Starttermine für den europäischen Markt wurde zunächst noch nichts bekannt.

Mit dem vorgezogenen Start wollen die Paramount-Planer offenbar dem Andrang vielversprechender Filmtitel im kommenden Winter aus dem Weg gehen. "Mission Impossible 5" hätte tatsächlich gegen eine ganz Reihe womöglich zugkräftigerer Schwergewichte antreten müssen: Im November 2015 kommt zum Beispiel der neue Bond-Film "Spectre" in die Kinos.

Im Dezember folgt "Star Wars: Das Erwachen der Macht", das ebenfalls größere Zuschauerströme in die Kinos locken dürfte. Für "Mission Impossible 5" war Hauptdarsteller Tom Cruise bereits seit vorigem August in Wien vor der Kamera gestanden. Unter der Regie von Christopher McQuarrie ("Jack Reacher") tritt der 52-jährige Action-Star wieder in der Rolle des Agenten "Ethan Hunt" auf. An seiner Seite spielen diesmal Jeremy Renner, Simon Pegg und Rebecca Ferguson.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen