Acht Jahre "Zivi" sind genug Oliver Pocher verlässt "5 gegen Jauch"
29.09.2017, 16:03 Uhr
Schade, dass wir darauf künftig verzichten müssen: Oliver Pocher bei "5 gegen Jauch".
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Beim RTL-Show-Klassiker "5 gegen Jauch" ist Stühlerücken angesagt. Nein, Günther Jauch bleibt natürlich, wo er ist. Aber sein bisheriger Counterpart Oliver Pocher verlässt die Sendung. Ein Nachfolger ist schon gefunden.
Oliver Pocher kehrt nach acht Jahren der RTL-Show "5 gegen Jauch" den Rücken. Neuer Moderator wird Kult-Kommentator Frank "Buschi" Buschmann, wie der Sender bekannt gab. In der Neuauflage der beliebten Quizshow tritt Günther Jauch im Alleingang gegen ein Team aus fünf nicht-prominenten Kandidaten an.
Schon am 30. Oktober beginnen die Aufzeichnungen mit dem neuem Moderator. "Ich freu' mich sehr auf diese neue Aufgabe - und am meisten freu' ich mich, wenn Günther Jauch nach 13 Siegen gegen prominente Kandidaten jetzt endlich mal selbst so richtig ins Schwitzen gerät", erklärt Neu-Gastgeber Buschmann. Im Dezember 2017 soll die Eventshow ausgestrahlt werden.
Und was sagt Pocher selbst zu seiner Wachablösung? "Nach acht Jahren als Zivildienstleistender von Herrn Jauch ist es an der Zeit, neue Herausforderungen anzunehmen", lässt er ausrichten. "Herrn Jauch werde ich natürlich weiterhin im Auge haben."
Buschmanns neue Seite
"Ich danke Oliver Pocher für die gemeinsamen acht Jahre '5 gegen Jauch', in denen er als Moderator den Zuschauern immer viel Spaß bereitet hat", meldete sich auch RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger zu Wort. "Für seine weiteren Pläne wünsche ich ihm viel Erfolg. Jetzt setzen wir neue Impulse und freuen uns, Frank 'Buschi' Buschmann gewonnen zu haben, der sich bei '5 gegen Jauch' von einer ganz neuen Seite zeigen kann."
Buschmann kam vor rund einem Jahr zu RTL. Hier moderiert er derzeit die beiden Sendungen "Ninja Warrior Germany" und "The Wall". Bekannt wurde er als Fußballkommentator. Später kommentierte er diverse Shows bei ProSieben, darunter etwa "Schlag den Raab".
Quelle: ntv.de, vpr/spot