Überraschung in Kanada Prinz Harry sieht mit Barack Obama Spiel an
30.09.2017, 13:57 Uhr
Zusammen in der ersten Reihe: Barack Obama und Prinz Harry.
(Foto: dpa)
Mit diesem Auftritt hatte am Freitag bei den Invictus Games im kanadischen Toronto wohl niemand gerechnet: Beim Spiel des US-amerikanischen Rollstuhl-Basketball-Teams gegen Frankreich tauchte Prinz Harry gemeinsam mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und dessen einstigem Vize Joe Biden auf. Auch Bidens Frau Jill war mit dabei.
Obama und der britische Royal saßen nebeneinander im Zuschauerraum. Die Fotos vom Spiel zeigen, wie die Männer ausgelassen miteinander lachen und sogar tuscheln - auch Selfies mit Fans wurden geschossen.
Obama erklärte via Twitter, dass er "stolz" gewesen sei, das Team vor Ort anzufeuern und postete zwei Fotos, die ihn und "seinen Freund Joe" im Gespräch mit den Spielern zeigen. "Ihr repräsentiert das Beste von unserem Land", so der 56-Jährige.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Barack Obama und Prinz Harry begegnet sind. Während Obamas Amtszeit kam es bereits zu einigen Treffen. Die Invictus Games hat Prinz Harry 2014 ins Leben gerufen, um verwundeten Soldaten und Veteranen bei ihrer physischen und psychologischen Rehabilitation zu helfen. Er selbst diente zehn Jahre in der Armee und war zweimal in Afghanistan im Einsatz.
Steht eine royale Hochzeit an?
Während der Veranstaltung in Toronto zeigte sich der 33-jährige Harry auch erstmals bei einer öffentlichen Veranstaltung mit seiner Freundin, der US-amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle. Vor einigen Tagen bereits hatten britische Medien diesen Auftritt als "Meilenstein in der Beziehung" gewertet.
Schon lange wird im Vereinigten Königreich spekuliert, ob Harry und Markle heiraten. Offiziell zusammen gezeigt hatten sich die beiden zuvor noch nicht - dass es bei den "Invictus Games" so weit sein könnte, hatten Royal-Fans aber schon gehofft. Schließlich sind die Spiele eine Herzensangelegenheit des Prinzen und die in Kalifornien geborene Markle steht in Toronto für die Fernsehserie "Suits" vor der Kamera.
Quelle: ntv.de, abe/spot