Unterhaltung

"Präzision und Fantasie" Schauspieler Helmuth Lohner ist tot

Lohner als Teufel im "Jedermann" von 1987.

Lohner als Teufel im "Jedermann" von 1987.

(Foto: dpa)

Er spielte in Filmen neben Liselotte Pulver und Romy Schneider. Doch den größten Teil seiner Karriere verbrachte Helmuth Lohner an großen Theaterhäusern. Nun stirbt der Darsteller mit 82 Jahren.

Der österreichische Schauspieler und Regisseur Helmuth Lohner ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit in der Nacht zum Dienstag im Alter von 82 Jahren. Das teilte das Wiener Theater in der Josefstadt mit, dessen künstlerischer Direktor Lohner 1997 bis 2006 war.

Lohner mit Romy Schneider in dem Film "Die schöne Lügnerin" von 1959.

Lohner mit Romy Schneider in dem Film "Die schöne Lügnerin" von 1959.

(Foto: imago stock&people)

Sein Tod bedeute "einen unersetzbaren Verlust für die Josefstadt, für das deutschsprachige Theater und großen Schmerz für alle, die ihn kennen und ihm nahestanden", hieß es in der Erklärung von Direktor Herbert Föttinger.

Lohner spielte in den 1950er-Jahren zuerst als Darsteller in vielen Unterhaltungsfilmen wie "Hotel Adlon" und "Das Wirtshaus im Spessart" mit. Dann stand er in großen Häusern in München, Berlin und Zürich auf der Bühne und spielte lange am Wiener Burgtheater. Bei den Salzburger Festspielen war er viele Jahre im "Jedermann" zu sehen. Später inszenierte Lohner auch Opern und Operetten.

Arbeiterkind und Kammerschauspieler

Zu seinen Auszeichnungen zählen die Kainz-Medaille (1980) und der Titel Österreichischer Kammerschauspieler (1993). Lohner wurde als Sohn eines Arbeiters 1933 in Wien geboren. "Ich habe es meinen Eltern übelgenommen, dass sie im Jahr von Hitlers Machtergreifung noch ein Kind zeugten", sagte er einmal. Nach seiner Schulzeit machte Lohner eine Grafiker-Ausbildung, holte abends das Abitur nach und nahm privaten Schauspielunterricht.

Seine erste Rolle erhielt er am Stadttheater Baden als Chorsänger, bevor er den Sprung an das Theater in der Josefstadt in Wien schaffte. "Helmuth Lohner war ein hinreißender Darsteller feinnerviger Charaktere, ein Sprachkünstler, dessen schauspielerische Präzision, Fantasie und Hingebungskraft bewundert wurde", würdigte ihn Theaterchef Föttinger. Im Dezember sollte Lohner unter der Regie von Föttinger den "Anatol" an der Josefstadt spielen.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen