Shopping-Queen-Mum Désirée Nick Schönmachen für Guido
14.12.2015, 15:36 Uhr
Ein Guido Maria Kretschmer riecht immer gut!
(Foto: dpa)
Bauer sucht Frau mit Klamotten - geht so: Mittelprächtige Damen mit prächtig gefülltem Portemonnaie werden in die Fußgängerzonen deutscher Städte geschickt, um mittelschlimme Sachen zu kaufen. Geholfen wird dabei von mittlerer Prominenz.
Ich persönlich hasse shoppen. Durch die Stadt latschen, von einem Laden in den anderen, Klamotten aus, an, Klamotten runter, hoch, ätzend. Das, was man sucht, findet man nicht, und das, was man nicht braucht, will man haben. Am schlimmsten ist das Berliner KaDeWe - man geht relativ glücklich und entspannt hinein und kommt als Wrack wieder raus! Es ist einem nämlich in den letzten zwei Stunden klar geworden, was man alles NICHT HABEN KANN!!
Klamotten kaufen sich am besten beiläufig, man entdeckt sie oder sie entdecken einen. Am liebsten im Urlaub. Oder online. Aber shoppen gehen - ein absolutes No-Go, vor allem noch mit jemandem im Schlepptau. Wie gesagt, ich hasse shoppen, dieses Wort alleine macht mich schon aggro, auch, weil es eine Art Lieblingshobby für junge Mädchen, Frauen, die immer noch denken, sie seien junge Mädchen und Menschen mit null anderen Interessen zu sein scheint.
Aber nicht nur ich hasse shoppen - auch "Shopping Queen"-Kandidatin Kelly hasst das jetzt. Und das, obwohl es mehr oder weniger ihr Beruf, zumindest ihre Leidenschaft, ist! Kelly ist Modestudentin und war sogar schon Shopping-Assistentin bei Karl Lagerfeld. Man sollte also meinen, sie hätte es drauf und es läge ihr im Blut. Warum sie dann zu "Shopping Queen" geht, bleibt so ein Rätsel, wie es einem nur Frauen, die beim Anblick von Handtaschen anfangen zu kreischen, aufgeben können. Tipp: Handtaschen kauft man, man kreischt sie nicht an! Das ist unhöflich! Zur Seite gestellt wurde Kelly bei dieser Folge von "Shopping Queen" mit Guido Maria Kretschmer aber auch eine "Assistentin", die es in sich hatte.
"Mutter, sag' jetzt nichts!"
Vier Frauen schickt der Guido also nochmal los, allesamt bereits Gewinnerin einer Folge "Shopping Queen" aus dem Jahre 2015. Eine von denen kann jetzt Jahresend-Siegerin werden und einen Flug nach New York gewinnen, 1000 Euro - und eine gute Freundin. Der Anne ist das mit der Freundin gelungen. Sie hat Charlotte Würdig, ihres Zeichens Frau von Sido, an die Seite gestellt bekommen, und die zwei sind ein Herz und eine Seele nach ihrem Einkaufstrip. Karen hat die Motsi Mabuse, immerhin eine Dancing Queen, als Beraterin dabei und sieht am Schluss eigentlich so aus wie sie. Die Tina bekommt die Jana Ina, und was sich reimt, ist ja schon mal gut. Die bereits erwähnte Kelly, das arme Ding, hat Désirée Nick im Schlepptau. Und sollte sie sich vor Jahren schmerzhaft von ihrer Mutter abgenabelt haben - diesen Prozess wird sie nun noch einmal durchlaufen müssen. Denn Désirée Nick kann die Pest und ein Albtraum von Mutter sein. Aber auch witzig. Also für den Zuschauer, für Kelly nicht.
Die Shopping-Ladies jedenfalls bekommen vom lieben Guido nicht nur 500 Euro zum Verprassen in die Hand gedrückt, sondern auch eine Handtasche - schon mal ein guter Grund, um hysterisch zu werden! Und heute ist Doppel-Kreisch angesagt, denn es sind alles Designer-Teile. Jawoll, der Guido hat sich nicht lumpen lassen: Es gibt einen fipsigen Rucksack von Stella McCartney, eine kleine harte Clutch von Alexander McQueen mit Union-Jack-Anmutung, eine elegante mittelgroße Tasche von Valentino und einen wirklich albernen "Shopper" von Moschino. Der hätte super zu der tollen Tina aus Stuttgart gepasst, denn die findet sich selbst so süß, dass dieses modisches Teilchen sie nun nur noch süßer gemacht hätte. Auch wenn das kaum möglich ist. Aber nee, die Tina bekommt die coole McQueen-Clutch und wird britisch bleiben im Look.
Schlamm? Matsch? Moos?
Anne geht ganz steil auf McCartney und lässt sich vor lauter Hingerissensein gleich mal die Haare abschneiden. Sie bevorzugt den clean Chic der Britin, und auch wenn der Zuschauer denkt "Ist Schlamm jetzt echt eine Farbe?", dann sind doch alle, aber wirklich alle so was von hin und weg von der Anne in ihrem moosigen Look, dass es die anderen Fachfrauen aus den Stühlen reißt. Nun ja, Geschmäcker sind eben verschieden. "Strahlende Haut, gesundes Zahnfleisch", attestiert ihr obendrein Guido Maria - das sieht doch nach Gewinnen aus.
Zwischendurch ein Einspieler: ein emotionaler Moment mit Slavka! Die hatte sich in einer der vorherigen Sendungen so ungeschickt angestellt, dass der grundgütige Guido sich fernverliebt hat und zur Belohnung mit ihr shoppen geht, aber so richtig. Aus dem unglücklichen, ungünstig proportionierten Pechvogel wird an Guidos Seite - denn er geht persönlich mit ihr einkaufen, nachdem er sie bei Madame Tussauds fast zu Tode erschreckt hatte - eine aus der Asche auferstandene, Adele-artige Anziehpuppe, die ohne Zweifel das Beste aus ihrem Typ gemacht hat.
Queen-Mum rettet Kelly!
Zurück zu den Kandidatinnen: Während sich Tina, der Duracell-Hase aus Stuttgart an der Seite von Jana Iiiiina noch mal ein Air-Brush-Make Up beim In-Figaro Shan Rahimkan verpassen lässt nähern sich auch die anderen Kandidatinnen dem Ende ihrer Einkäufe beziehungsweise ihres Geldbeutels. Nur Kelly irrt immer noch durch die Stadt, vom Kudamm nach Mitte und zurück. Doch es nützt alles nichts - es will und will ihr nichts gefallen. Désirée Nick ist keine wirkliche Hilfe, sondern eher eine Behinderung. Wir schätzen mal, dass Kelly ihr Modestudium abbrechen und umschulen wird, irgendwas mit Therapie oder Altenpflege.
Es ist eher eisig zwischen den Damen, und Désire wird auch schnell ungeduldig. Dann heult Kelly auch noch! Das wollte Désirée nun aber auch wieder nicht. Also Tränchen trocknen und mütterlich losquatschen. Klappt nur so semi-gut …
Das ist nicht Désirées Format, sagen wir mal so, einfach zu viele Klamotten. Der Witz, dass sie noch beim Waxing waren, ist jedoch nicht schlecht gewesen, Jana Ina hätte es am Telefon fast geglaubt. Guido - mit Verlaub - bepisst sich jetzt, denn Désirée setzt ihren Geschmack durch und sagt trotzdem: "Man darf niemanden zur Mode zwingen". Aber das hast du, Désirée, das hast du! Denn Kelly wäre nie so ein pinker Bonbon geworden, wenn du sie nicht da reingequatscht und gequetscht hättest. "Ich habe Kelly gerettet", findet Frau Nick jedoch.
Just in dem Moment, in dem es zu schlimm zu werden droht und man als Frau über eine Geschlechtsumwandlung nachdenkt, weil das da im Fernseher nicht die Schwestern sind, die man sich gewünscht hat, sendet Vox einen Rückblick. In ihm hören wir, dass Guido "der beste Mann ist, den es gibt im deutschen Fernsehen". Und eine andere sagt: "Das ist mein Lieblings-Opi!" Bämm!! Da würde jede andere Mode-Diva glatt die Wand hochgehen, nicht so der just fünfzig gewordene Guido: Der Mann kann mit Shopping Queens aus Mallorca oder Wanne-Eickel, ob dick oder dünn, ob alt oder jung, reich oder arm - Guido kitzelt das Beste aus den Damen raus. Und sie aus ihm. Er ist der Designer zum Anfassen, knuffig mit Schnauze und irgendwie reell und nicht so abgehoben, er moderiert auch noch eine Hobby-Schneider-Sendung (n-tv.de berichtete) - und macht Anne ganz in Schlamm zur Siegerin. Da könnte man nochmal drüber reden - muss man aber auch nicht.
Quelle: ntv.de