Betrug an alten Damen Severino war "der Abholer"
02.06.2015, 17:58 Uhr
Superstar Severino kann wieder nach vorne schauen. Folgt jetzt die große Gesangskarriere?
(Foto: picture alliance / dpa)
Der frisch erkorene Superstar Severino Seeger kann aufatmen. Zwar spricht ihn das Frankfurter Gericht des Betruges schuldig. Er kommt jedoch mit einer Bewährungsstrafe davon. Den Schaden will er jetzt wiedergutmachen.
RTL-"Superstar" Severino Seeger (28) ist jetzt ein verurteilter Betrüger, entgeht aber einer Gefängnisstrafe. Ein Gericht in Frankfurt verurteilte ihn wegen gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betrugs zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung.
Seeger hat vor Gericht zugegeben, alte Frauen um ihr Geld betrogen zu haben. Er habe "zu spät gemerkt, dass dies der falsche Weg war", sagte der 28-Jährige zu Beginn seines Prozesses in Frankfurt. Er räumte ein, in den Jahren 2012 und 2013 in neun Fällen ältere Damen aufgesucht und von diesen Scheckkarte und Geheimnummer ausgehändigt bekommen zu haben.
Seeger und zwei Komplizen hatten die Opfer zuvor angerufen und sich als Bankangestellte ausgegeben. In das Computersystem sei ein Virus eingedrungen, die Scheckkarte mit Geheimnummer müsse eingezogen werden, so die damals aufgetischte Lüge. Seeger soll als "Abholer" der Scheckkarten mitgewirkt haben.
Superstar will Geldbeträge zurückzahlen
Sein Verteidiger kündigte an, der 28-Jährige wolle seinen Schaden wiedergutmachen. Die Richter des Frankfurter Landgerichts legten Seeger die Rückzahlung von 101.000 Euro auf. Dazu will der 28-Jährige Teile seines Preisgelds aus der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) einsetzen.
Der Angeklagte zeigte sich reuig: Ein Cousin habe ihn zum Mitmachen "manipuliert". "Ich hab Ja gesagt, weil ich einfach dumm war." Über Details der laut Anklage nach einem ausgeklügelten und durchdachten "Modell" organisierten Bande wisse er nichts.
Seeger hatte Mitte Mai das Finale der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Das bedeutet einen Plattenvertrag und eine halbe Million Euro Prämie. Seeger sollte schon im März vor Gericht gestellt werden - wegen einer Erkrankung des Richters wurde der Prozess aber abgesagt. Später verschob man die Verhandlung auf die Zeit nach Seegers Teilnahme an der RTL-Fernsehshow.
Quelle: ntv.de, mas/dpa