Unterhaltung

Dem Darmkrebs erlegen "Simpsons"-Miterfinder ist tot

Die US-Erfolgsserie "Die Simpsons" verbindet man vor allem mit Matt Groening. Sam Simon entwickelte aber mehrere Charaktere und produzierte die Kultreihe jahrelang mit. Er starb nun.

Sam Simon (1955-2015): Ein Mann, der das Lachen liebte.

Sam Simon (1955-2015): Ein Mann, der das Lachen liebte.

(Foto: REUTERS)

Der US-amerikanische Produzent Sam Simon, der die Erfolgsserie "Die Simpsons" mitproduzierte, ist gestorben. Die Sam-Simon-Stiftung gab den Tod des Fernsehtalents und Philanthropen bekannt. Simon litt an Darmkrebs. Er wurde 59 Jahre alt.

Auf Twitter sprach er offen über seine Erkrankung. Der mehrfache Emmy-Preisträger und Multimillionär unterstützte viele Wohltätigkeitsprojekte. Er gründete selbst eine Tierschutz-Stiftung, um Straßenhunde zu retten und sie als Assistenzhunde einzusetzen.

Simon begann seine Showbusiness-Karriere als Drehbuchschreiber von Sitcom-Serien wie "Taxi" und "Cheers". Zusammen mit Matt Groening entwickelte er Ende der 1980er Jahren die Zeichentrickserie "Die Simpsons". Er entwickelte die Figuren des "Mr. Burns" und von "Dr. Hibbert". 1993 verließ er die Serie wegen unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten, wurde aber als ausführender Produzent noch an den Einnahmen beteiligt. Er erhielt mehrere Emmy-Auszeichnungen für "Die Simpsons".

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen