"Das ist ein Arschtritt" Sonja Zietlow schimpft über den Fernsehpreis
08.10.2024, 11:00 Uhr Artikel anhören
"Ich bin nicht der größte Fan vom Deutschen Fernsehpreis": Sonja Zietlow.
(Foto: picture alliance / TVNOW / Stefan Gregorowius)
Jedes Jahr werden beim Deutschen Fernsehpreis diverse TV-Formate ausgezeichnet. Die Preise gehen jedoch nicht unbedingt auch an die Sendungen, die beim Publikum besonders gut ankommen. Ihrem Unmut darüber macht nun Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow Luft.
Sonja Zietlow, die jüngst für ihr RTL-Format "Die Verräter" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, hat ein gespaltenes Verhältnis zu der Branchen-Auszeichnung. "Ich bin nicht der größte Fan vom Deutschen Fernsehpreis", sagt die 56-Jährige. "Es werden manchmal Formate ausgezeichnet, nur weil es gut gemachtes Fernsehen ist. Im Gegensatz dazu bekommt der Dschungel nach 20 Jahren seinen ersten Fernsehpreis, obwohl es das wirklich erfolgreichste Format der letzten 20 Jahre ist."
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" wurde erstmals 2004 bei RTL ausgestrahlt. Doch erst 2023 erhielt die Sendung zum allerersten Mal einen Fernsehpreis. "Das habe ich bis heute nicht verstanden. Das ist ein Arschtritt für Dirk Bach, für mich und für Daniel Hartwich. Wir haben 20 Jahre einfach fantastisches Fernsehen gemacht, zumindest wollten es über die Jahre sehr viele Menschen sehen", sagt Zietlow, die von Anfang an als Moderatorin beim Dschungelcamp dabei ist. Nach Bach und Hartwich moderiert mittlerweile Jan Köppen an ihrer Seite.
Dennoch freue sie sich sehr, dass die Krimishow "Die Verräter - Vertraue niemandem!" kürzlich für die erste Staffel prämiert wurde. "Ich will den Preis auch gar nicht kleinreden, weil ich weiß, wie sehr sich das ganze Team darüber gefreut und wie das Format es auch verdient hat", sagt Zietlow.
Startschuss zur zweiten "Die Verräter"-Staffel
Die zweite Staffel von "Die Verräter" startet am Donnerstag auf RTL+ mit acht neuen Folgen. Den Auftakt zeigt RTL auch im linearen Fernsehen ab 20.15 Uhr. Zu den insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören diesmal unter anderem die Catwalk-Ikone Bruce Darnell, der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, die Til-Schweiger-Ex Dana Schweiger sowie der "Let's Dance"-Profi Massimo Sinató.
Zietlow begrüßt die Promis im belgischen Château de Mielmont. Einige von ihnen ernennt sie heimlich zu "Verrätern", die dann nach und nach ihre Mitspieler eliminieren, um sich einen Schatz im Wert von bis zu 50.000 Euro unter den Nagel zu reißen. Die "Loyalen" versuchen derweil, die "Verräter" zu enttarnen und sich so den Geldpreis zu sichern. Im Gegensatz zu den Promis weiß das Publikum stets, wer "Loyaler" oder aber "Verräter" ist. In der ersten Staffel hielten Sängerin Anna-Carina Woitschack und ihr Kollege Vincent Gross bis zum Schluss als "Verräter" durch und nahmen 46.500 Euro mit nach Hause.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa