Unterhaltung

Bekannt aus "Das Jugendgericht" TV-Richterin Ruth Herz ist tot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Von 2001 bis 2005 war Ruth Herz das Aushängeschild bei "Das Jugendgericht".

Von 2001 bis 2005 war Ruth Herz das Aushängeschild bei "Das Jugendgericht".

(Foto: picture-alliance / dpa)

Als um die Jahrtausendwende Gerichtsshows im Fernsehen schwer angesagt sind, geht bei RTL auch "Das Jugendgericht" auf Sendung. In den ersten Jahren ist Dr. Ruth Herz als Richterin das Aushängeschild des Formats. Nun ist sie im Alter von 79 Jahren gestorben.

Die bekannte TV-Richterin und renommierte Rechtswissenschaftlerin Dr. Ruth Herz ist tot. Wie RTL via Instagram mitteilte, starb die promovierte Juristin im Alter von 79 Jahren. Herz sei bereits in der ersten Februarwoche gestorben, berichtet unterdessen die "Frankfurter Rundschau".

Herz war dem TV-Publikum durch die RTL-Sendung "Das Jugendgericht" bekannt geworden. In der Gerichtsshow verkörperte sich die Richterin selbst. Von 2001 bis 2005 verhandelte sie in dem Format fiktive Fälle von Heranwachsenden zwischen 14 und 21 Jahren, in denen es etwa um Delikte wie Schlägereien oder Diebstahl ging. Nach ihrem Ausscheiden übernahm Kirsten Erl ihren Posten in der Sendung, ehe diese 2007 eingestellt wurde.

Mit dem Rückzug aus "Das Jugendgericht" beendete Herz auch ihre Fernsehkarriere. Für ein Forschungsprojekt ging sie an die Universität Oxford.

RTL drückt sein Beileid aus

Ruth Herz war 1943 in Haifa im heutigen Israel zur Welt gekommen. Im Alter von rund sieben Jahren zog sie nach Deutschland. Nach ihrem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften an den Universitäten Genf, München und Köln und wurde 1974 zur Richterin am Amtsgericht vereidigt.

1998 erhielt Herz das Bundesverdienstkreuz am Bande. In erster Ehe war sie bis zu dessen Tod 1995 mit dem Soziologie-Professor Thomas Aage Herz verheiratet. Gemeinsam bekamen die beiden eine Tochter und einen Sohn, den renommierten Architekten Manuel Herz.

In den 2000ern heiratete die Juristin den israelischen Historiker Gabriel Gorodetsky. Das Team von RTL drückte auch in einer Mitteilung auf der Sender-Homepage der Familie und den Angehörigen sein Beileid aus.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen