Unterhaltung

"Nicht nur ein paar Linien" "Tetris" soll zum Actionfilm werden

Eines der erfolgreichsten Videospiele tritt den Weg auf die Leinwand an: Die Rechteinhaber von "Tetris" kündigen an, dass der Klassiker als Kulisse für einen Actionfilm dienen soll. Die Fans sind entweder begeistert oder fragen sich, wie das funktionieren soll.

Das Erscheinen auf Nintendos "Game Boy" verhalf "Tetris" zum internationalen Durchbruch.

Das Erscheinen auf Nintendos "Game Boy" verhalf "Tetris" zum internationalen Durchbruch.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der Computerspiel-Klassiker "Tetris" soll zur Grundlage eines Actionfilms werden. Wie der Rechteinhaber Threshold Entertainment mitteilte, werde dabei in einer Tetris-Welt eine "monumentale Science-Fiction-Geschichte" erzählt. Jedermann weiß, dass "Tetris" eine der bekanntesten und beliebtesten Marken weltweit ist", lässt sich Threshold-Chef Larry Kasanoff zitieren.

Ziel bei Tetris ist es, von oben herabfallende, verschieden geformte Blöcke aus vier Teilen (téttares ist das altgriechische Wort für "Vier") zu einer durchgehenden Mauer zusammenzubauen. Das vom Moskauer Programmierer Alexej Paschitnow entwickelte Spiel kam 1984 auf den Markt. Entscheidend zu seinem Erfolg trug der Konsolenhersteller Nintendo bei, der das Spiel 1989 auf dem mobilen Gerät "Game Boy" herausbrachte. Es wurde eines der erfolgreichsten Spiele für die tragbare Konsole.

Gemischte Reaktionen in sozialen Netzwerken

"Tetris" sei als einfaches Computerspiel gestartet, heute aber "Teil unseres globalen Bewusstseins", betonte Henk Rogers, der Geschäftsführer von "The Tetris Company". Das Spiel verbinde Menschen aller Altersgruppen und befriedige einen angeborenen Wunsch, Ordnung ins Chaos zu bringen.

Wie Kasanoff gegenüber der Online-Ausgabe des "Wall Street Journals" sagte, werde der Film "keiner, bei dem ein paar Linien über die Seite flitzen". Es gehe ihm nicht um die geometrischen Formen. Wer Regie führen soll und welche Schauspieler mitspielen sollen, ist bisher nicht bekannt. Die Produzenten äußerten sich auch nicht zu der Frage, ob die Titelmusik des Films an das bekannte "Tetris-Thema" der Game-Boy-Ausgabe angelehnt wird. Dieses basiert auf einem russischen Lied aus dem 19. Jahrhundert.

Begeisterung und Zweifel

In den sozialen Netzwerken wurde die Ankündigung des Films mit einer Mischung aus Begeisterung und Zweifel aufgenommen. Die Fans des Spieleklassikers betonen auf Twitter, dass in dem Spiel genug Spannung für einen Spielfilm stecke. "Darauf haben wir seit Jahren gewartet", kann man in Posts in dem sozialen Netzwerk lesen.

Andere zweifeln daran, dass der Film ein Erfolg werden wird. "Tetris als Actionfilm. Was kommt als nächstes: die Schach-WM als Hörspiel?", fragt ein anderer User bei Twitter.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen