Andreas Kümmert hat große Pläne "The Voice"-Gewinner will zum ESC
14.01.2015, 13:33 Uhr
Sieht so ein Popstar aus? Nach seinen Chart-Erfolgen muss man sagen: Ja, natürlich. Jetzt will Andreas Kümmert zum ESC nach Wien.
(Foto: dpa)
Bei "The Voice of Germany" erobert Andreas Kümmert die Herzen der Fans, nun will der Sänger mit dem Bart und der Brille den nächsten Wettbewerb gewinnen. Er tritt beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an.
Andreas Kümmert hat eine gute Stimme und eine starke Bühnenpräsenz - und doch ist es immer noch eine Überraschung, dass er als Sänger erfolgreich ist. Denn der kleine, etwas untersetzte Mann mit dem Rauschebart, der Brille und dem schütteren Haar sieht nicht so aus wie die Posterboys, die Popfans normalerweise verehren.
Die meisten werden ihn noch aus dem Fernsehen kennen. Im vergangenen Jahr gewann Kümmert die Castingshow "The Voice of Germany" - vielleicht auch, weil dort vor allem Wert auf die Stimmen der Kandidaten gelegt wird und nicht auf Figur, Augenaufschlag oder Löwenmähne.
Nun setzt sich Kümmert ein neues Ziel. Er will für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) in Wien am 23. Mai für Deutschland antreten. Das meldet der NDR auf seiner Internetseite und zitiert dort den 27-jährigen Franken: "Ich sehe es als eine große Chance, meine Songs einem breiten Publikum präsentieren zu können."
Bei "The Voice" begeisterte er seine Fans vor allem mit Balladen, sei es "Rocket Man" von Elton John, "A Whiter Shade of Pale" von Procul Harum oder "With a little help from my friends", das er so sang wie einst Joe Cocker.
Favorit? Schwer zu sagen
Erfahrungen mit Wettbewerben hat der Mann aus der Kleinstadt Gemünden also. Mit dabei beim Vorentscheid sind auch Fahrenhaidt, Faun, Alexa Feser, Mrs. Greenbird, Laing und Noize Generation. Ein achter Startplatz wird unter Newcomern bei einem Club-Konzert im Februar entschieden. Einen Favoriten zu benennen fällt schwer - denn keiner der Kandidaten ist bereits ein großer Star.
Die Folk-Band Faun verfügt über eine große Fangemeinde, Kümmert dürfte durch seine Fernsehsendung noch beim Publikum in Erinnerung sein. Wie schwierig Voraussagen sind, zeigte auch das vergangene Jahr an. Da trafen die überaus erfolgreichen Unheilig an, doch am Ende fuhren die Newcomer "Elaiza" nach Kopenhagen. Und das dort Conchita Wurst gewinnen würde, war auch nicht unbedingt zu erwarten.
Kümmerts größter Erfolg war bislang die Single "Simple Man", die vor über einem Jahr Platz zwei der deutschen Charts erklomm - dabei handelte es sich um eine soulige Nummer, die etwas flotter ist als die zuvor intonierten Balladen. Sie entstammte dem Debüt-Album "Here I Am", das sich ebenfalls gut verkaufte und auf dem dritten Platz der Hitparade landete.
Auch sein Anfang des vergangenen Jahres wiederveröffentlichtes erstes Album "The Mad Hatters Neighbour" (2012) fand so viele Käufer, dass es die Top-20 erreichte. Nun tritt er also beim ESC an - dort dürfte sich der Sänger wohlfühlen. Auf seiner Homepage schreibt er zu seiner Musik: "Es geht in erster Linie um Unterhaltung!"
Quelle: ntv.de, mit dpa