Unterhaltung

Jetzt doch kein Sex-Video? Ushers Herpes-Skandal nimmt Wendung

Es existiert wohl doch kein Sex-Video von Usher, das beweist, dass er eine Herpeserkrankung übertragen hat.

Es existiert wohl doch kein Sex-Video von Usher, das beweist, dass er eine Herpeserkrankung übertragen hat.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Es sieht ganz danach aus, als habe Usher sich einen kleinen Vorsprung im Streit um eine angebliche Herpes-Übertragung errungen. Eine Zeugin will seine Schuld mit einem Video beweisen. Das allerdings scheint es gar nicht zu geben.

Rolle rückwärts im Genitalherpes-Skandal rund um R'n'B-Star Usher: Quantasia Sharpton, eines der angeblichen Opfer, behauptete, sie habe ein pikantes Sex-Video, das die Schuld des Sängers beweise. Doch nur kurze Zeit später relativierte ihre Anwältin diese Aussage. Es gebe kein solches Video und alles sei nur ein "Missverständnis". Das berichtet das US-Promi-Portal "TMZ".

In einem Telefon-Interview mit der US-amerikanischen Youtuberin Miss Jacob Kohinoor hört man Sharpton sagen, dass sie den Sex mit Usher auf Video habe. Der Sänger habe sogar gewusst, dass der Geschlechtsverkehr aufgezeichnet werde. Nun, nach der Richtigstellung ihrer Anwältin, ist das aber offenbar wieder vom Tisch.

Allerdings dürfte ihre jedenfalls irreführende Aussage im Prozess kein gutes Licht auf Sharptons Glaubwürdigkeit werfen. Man baue jetzt drauf, dass Aufnahmen der Überwachungskameras des Hotels belegen, dass Usher in der fraglichen Nacht 2014 in das Hotelzimmer von Sharpton ging, so ihre Anwältin weiter.

Drei angebliche Opfer

Usher wird vorgeworfen, zwei Frauen und einen Mann mit Genitalherpes angesteckt zu haben. Sharpton ist die einzige der drei Ankläger, die nicht anonym bleiben will. Der Sänger bestreitet die Vorwürfe bisher vehement.

So gibt Usher etwa an, Sharpton nie in einem Hotel getroffen zu haben. Er sei zu diesem Zeitpunkt schon längst in Grace Miguel verliebt gewesen, seine heutige Ehefrau, die er im September 2015 auf Kuba heiratete. Außerdem sei Sharpton nicht sein Typ. Ob Usher tatsächlich die Wahrheit sagt oder ob vielmehr Sharptons Aussagen Hand und Fuß haben, muss ein Richter entscheiden.

Quelle: ntv.de, ame/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen