Filmdrama "Krieg der Bestatter" Wenn der Tod nur noch ein Geschäft ist


Kämpfen vor Gericht: Anwalt Willie Gary (Jamie Foxx) und Mandant Jeremiah O’Keefe (Tommy Lee Jones)
(Foto: Prime Video)
1995 geht der Bestattungsunternehmer Jeremiah O’Keefe (Tommy Lee Jones) im US-Bundesstaat Mississippi ein Geschäft mit einem Großunternehmen für Beerdigungen aus Kanada ein. Als ihn seine neuen Partner aus dem Markt drängen wollen, kommt der Sachverhalt vor Gericht. Vertreten wird O’Keefe dabei von Willie Gary (Jamie Foxx), einem Anwalt für Personenschäden, der zunächst überhaupt kein Interesse an dem Fall hat.
"Krieg der Bestatter" (Originaltitel: "The Burial") ist ein klassisches Justizdrama, das mit den gängigen Klischees eines Gerichtsfilms daherkommt. Dass das Filmdrama mit leichten Comedy-Elementen dennoch funktioniert, liegt vor allem am exzellenten Cast, aber auch daran, dass die Geschichte auf einem echten Fall beruht.
Eine ausführliche Kritik zu "Krieg der Bestatter" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Krimi-Drama "Pain Hustlers", die Komödie "Old Dads" sowie der Kriegsfilm "Come Out Fighting".
"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.
Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.
Quelle: ntv.de