Orgasmus-Bagger "Wetten, dass..?" Böhmermann uns verarscht?
13.10.2016, 22:37 Uhr
Thomas, bist du's?!
(Foto: ZDF, Neo Magazin Royal)
Zwei Jahre nach dem Aus läuft wieder "Wetten, dass..?" im deutschen Fernsehen. Ausgerechnet Jan Böhmermann schwingt sich zum Retter der einst größten Unterhaltungsshow Europas auf. Ist das ernst gemeint oder Satire? Weder noch.
Die nostalgische Aufrichtigkeit strömte Jan Böhmermann vor der Sendung aus jeder Pore. "Wir haben hier ein Erbe zu verwalten, mit Respekt zu behandeln", sagte er kurz vor Ausstrahlung der "Wetten, dass..? reloaded"-Sonderausgabe von "Neo Magazin Royale" am Donnerstagabend. Der Möchtegern-Nachfolger von Thomas Gottschalk versprach Fans eine "echte" Ausgabe von "Wetten, dass..?", wenn auch im gekürzten Format - "und zwar jetzt gar nicht so aus Verarsche oder so was, sondern weil ich glaube, das ist schade, dass es das nicht mehr gibt." Vermutlich ist man selber schuld, wenn man es geglaubt hat.
Nach der Eurovision-Hymne ging es für Fans der Erfolgsshow von Frank Elstner – dessen gerahmtes Foto hinter der Couch an der Wand hing – beständig bergab. Fans von Böhmermann hingegen dürften ihren Spaß gehabt und eh nichts anderes erwartet haben. "Wir baggern seit, ich glaube, zwei Jahren am ZDF 'rum, dass die uns mal 'ne 'Wetten, dass..?'-Sendung machen lassen", hatte der Moderator am Wochenende mit großen Worten in seinem Podcast den vermeintlichen TV-Coup angekündigt. "Bagger" war denn auch das Stichwort für die erste Wette. Baggerfahrer Bruno wettete, dass er Gattin Susanne mit seinem Gefährt ("handelsüblich") zum Orgasmus bringen kann.
Inzest für die ganze Familie
Die Idee sei bei ihrem wöchentlichen Tequilaabend aufgekommen, erzählte die in Mieder und Strapsen erschienene Altenpflegerin mittleren Alters, ehe sie auf dem Parkplatz vor dem Studio im gynäkologischen Stuhl Platz nahm und Bruno den Bagger anschmiss. Böhmermann (ohne Gottschalk-Perücke, aber mit Discoball-Schuhen): "Wir sagen jetzt: Topp, die Wette gilt!" Spätestens da war klar, dass die vorherige Saalwette kein Ausrutscher gewesen war. Zuschauerin Daria hatte gewettet, dass Böhmermann es bis zum Ende der Sendung nicht schafft, fünf verheiratete Paare aus dem Saarland ins Studio zu bekommen, die keine Geschwister sind. Was hatte der Moderator noch mal vor der Show versprochen? Ah, ja, "viele Überraschungen für die ganze Familie" und "tolle Wetten, tolle Wettpaten, was für eine Show!".
Das angekündigte Kind, das mit zwei Galaxy Note 7 Waffeln backt, kommt dann wohl (nicht) in der nächsten Ausgabe von "Neo Magazin Royale". Die "Wetten, dass..?"-Verarsche wird nämlich auf zwei Ausgaben von jeweils 50 Minuten verteilt. An diesem Abend kam dafür eine "Zwölfjährige" zum Zuge, die mal im Schwimmbad auf Peter Altmaiers Gesicht gesprungen ist und dabei feststellte, dass sie mit bloßen Füßen die Parteizugehörigkeit ertasten kann. Bei der Wette mit verbundenen Augen und Politikerriege im Studio erkannte die Kandidatin dann auch gleich noch den Namen des unter ihr liegenden Politikers, während sie dem mit nackten Füßen im Gesicht herum wischte – wenn man schon mal dabei ist. "Spüre ich da einen Hitlerbart?": CSU. "Veganernase": Die Grünen. Beim zweiten Gesicht vertat sich die Gute dann allerdings und sagte SPD statt FDP ("FDP? Sagt mir gar nichts.")
"Das kommt davon"
Auf der halbrunden Couch nahmen die Sänger DJ Bobo, Eko Fresh, Model Eva Padberg und der CDU-Politiker Jens Spahn Platz und wurden ausgiebig von Böhmermann über seinen Ärger mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan befragt. Ob sie eingeweiht waren oder erst während der Aufzeichnung merkten, wo sie da gelandet waren – man weiß es nicht. In der nächsten Ausgabe ist dann noch Ex-ARD-"Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert zu Gast.
"Das kommt davon, wenn die Generation 'Wetten, dass..?' macht, die früher im Schlafanzug daneben saß und nicht zu Ende gucken durfte", hatte Böhmermann in seinem Ankündigungsvideo zur Sendung gesagt. War das jetzt die späte Rache an den gemeinen Eltern? Rückblickend ist es vielleicht schon vorauseilende Distanzierung gewesen, dass das ZDF wiederholt betont hat, Böhmermanns Sendung sei "kein echtes Comeback" von "Wetten, dass..?". Auf die Frage, ob bei guten Quoten weitere Ausgaben denkbar seien, antwortete eine Sendersprecherin am Donnerstag: "Sie hören es jetzt nicht, aber ich zucke mit den Schultern." Gute Strategie.
Quelle: ntv.de