Kino

Vergessen Sie Bond und Bourne! "Agent Hamilton" nimmt's persönlich

Agent Hamilton: Ein Geheimagent muss auch Folter aushalten können.

Agent Hamilton: Ein Geheimagent muss auch Folter aushalten können.

(Foto: Ascot Elite)

Wer braucht einen Geheimagenten Ihrer Majestät, einen Auftragskiller der CIA oder einen Spezialagenten der IMF, wenn er das Beste aller in einer Person vereint bekommen kann? Niemand. Mit "Agent Hamilton" zeigt Schweden eindrucksvoll, wie knallhart, kompromisslos und dennoch absolut realistisch ein Agent heute daherkommen muss. Kostprobe gefällig?

Agent Hamilton mal nicht in Zivil: Aber auch in Uniform macht der schwedische Agent eine gute Figur.

Agent Hamilton mal nicht in Zivil: Aber auch in Uniform macht der schwedische Agent eine gute Figur.

(Foto: Ascot Elite)

Machen wir uns nichts vor: "James Bond" ist der weltweit bekannteste Geheimagent. Das zeigt sich allein daran, dass es bis heute 23 Filme basierend auf der Figur von Ian Fleming gibt. Jüngst konnte "Skyfall" an den Kinokassen überzeugen. Was die Filme ausze ichnet, sind die halsbrecherischen Stunts und Storys, die nicht gerade realitätsnah sind. Ordentlich zur Sache geht es auch bei der "Mission Impossible"-Reihe rund um den Spezialagenten Ethan Hunt. Auch der lässt es richtig krachen. Mit der Realität haben seine Einsätze aber ebenfalls nicht viel zu tun. Da kann Jason Bourne, der Auftragskiller der CIA, schon eher punkten. Bourne sieht aus wie ein Typ von nebenan. Er prügelt sich und er blutet wie ein normaler Mensch. Das ist das Erfolgsrezept der Filmserie, aufgesetzt auf die Bestseller von Robert Ludlum.

Alle drei Agentenreihen kann man sich als Zuschauer, der auf handfeste und realitätsnahe Agentenaction steht, getrost schenken, wenn man erst einmal "Agent Hamilton" (Mikael Persbrandt; "Der Hobbit") in Aktion gesehen hat. Im ersten Fall noch "Im Interesse der Nation" unterwegs, ist er es diesmal "In persönlicher Mission". Unbekannte haben sein Patenkind Nathalie, die Tochter seiner Kollegin und guten Freundin Ewa Tanguy (Frida Hallgren), entführt und das am hellichten Tage und in unmittelbarer Nähe ihres Zuhauses. Die Spur führt in den arabischen Raum, zu einem Scheich, der nicht nur von Schwedens Regierung nichts zu befürchten hat, sondern auch noch unter dem Schutz des CIA und der US-Regierung steht. Sein Öl ist eben wertvoller als das Leben eines kleinen Mädchens.

Ein Held mit Ecken und Kanten

Unkonventionell, aber immer direkt - das ist die Vorgehensweise von Agent Hamilton.

Unkonventionell, aber immer direkt - das ist die Vorgehensweise von Agent Hamilton.

(Foto: Ascot Elite)

Hamilton nimmt die Rettung höchstpersönlich in die Hand. Unkonventionell, ohne viele Worte und mit zwei schlagenden Argumenten fördert er immer mehr Informationen an s Tageslicht, die ihm aber immer weniger gefallen. Als ein Video der verschleierten Nathalie auftaucht, weiß Hamilton, dass die Zeit für ihre Rettung knapp wird.

Er holt seine alte Bekannte Mouna (Seba Mubarak) mit ins Boot, denn sie verfügt im arabischen Raum über hervorragende Kontakte - und auch über das nötige Waffenarsenal. Nathalies Vater, ein ehemaliger Fremdenlegionär, mischt ebenso mit. Die mörderische Rettungsmission kann beginnen. Es gilt, den Palast des Scheichs - der einer schwer bewachten Wüstenfestung gleichkommt - zu erobern, um Nathalie zu befreien und sie unversehrt wieder zurück nach Schweden in die Arme ihrer besorgten Mutter zu bringen.

Die Ausstattung eines Agenten ist auch in Schweden auf dem absolut neuesten technischen Stand.

Die Ausstattung eines Agenten ist auch in Schweden auf dem absolut neuesten technischen Stand.

(Foto: Ascot Elite)

So schnell die Story auch erzählt ist, ihre filmische Umsetzung ist absolut grandios und besitzt Tiefgang, der so manch anderem Ag entenspektakel abgeht. Auch ohne den ersten "Agent Hamilton"-Einsatz gesehen zu haben, ist der Zuschauer sofort mittendrin. Er erkennt, dass er mit Hamilton einen Geheimagenten der besonderen Art vor sich hat: einen, der notfalls auf Vorschriften und Vorgesetzte pfeift und der stattdessen auf sein Herz hört und seinen Instinkten vertraut. Dass dabei auch so manche politische Beziehung in Mitleidenschaft gezogen wird: geschenkt.

Hamilton weiß, was er tut. Und wenn er etwas tut, dann macht er es richtig. Halbe Sache kennt er nicht. Er arbeitet zielstrebig, statt wild in der Gegend herumzuballern. Er schwafelt nicht herum, verliert kein unnötiges Wort. Seine Fäuste finden immer das richtige Ziel und wenn er getroffen wird, dann sieht man das auch und fühlt mit ihm. Hochglanz-Action ist nicht sein Ding. Staubfressen schon eher.

Wer zum Teufel ist James Bond?

Die "Agent Hamilton"-Reihe erscheint bei Ascot Elite auf DVD und Blu-ray.

Die "Agent Hamilton"-Reihe erscheint bei Ascot Elite auf DVD und Blu-ray.

(Foto: Ascot Elite)

Genau das macht aber die Faszination der Figur des "Agent Hamilton" aus. Und wie bei jedem guten Geheimagenten basiert sie auf einer Buchvorlage, der äußerst erfolgreichen "Coq Rouge"-Reihe des schwedischen Thrillerautors Nummer eins, Jan Guillou. Er schrieb die ersten "Coq Rouge"-Romane bereits in den 1980er Jahren. Sie zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit aus, sind in Schweden allesamt Bestseller, in Deutschland aber mittlerweile meist vergriffen.

Guillou selbst ist so spannend wie seine "Agent Hamilton"-Figur. Guillous gewalttätige Kindheit und Jugend verarbeitet er in dem autobiografischen Roman "Evil - Das Böse". Der Stoff um Gewalt und Erniedrigung in einem elitären Schulsystem wird Jahrzehnte später verfilmt und erhält 2004 eine Oscar-Nominierung für den "Besten fremdsprachigen Film". Weit mehr als ein Dutzend Bestseller gehen mittlerweile auf Guillous Konto.

In Schweden liefen neben "Evil" auch die mittlerweile drei "Agent Hamilton"-Verfilmungen äußert erfolgreich im Kino. Und auch in Deutschland hat der kantige und entschlossene Agent seine Fans dank des Verleihers Ascot Elite gefunden. Mit "In persönlicher Mission" werden es noch mehr werden. Vergessen Sie James Bond. "Agent Hamilton" ist besser - definitiv!   

"Agent Hamilton 2: In persönlicher Mission" bei Amazon bestellen

"Agent Hamilton: Im Interesse der Nation" bei Amazon bestellen

"Evil - Das Böse" bei Amazon bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen