Kino

Horror mit Gefühl und Oscar-Star "Before I Wake": Fürchte seine Träume!

Cody muss man einfach mögen.

Cody muss man einfach mögen.

(Foto: Capelight)

Nach dem Tod ihres Sohnes adoptieren Jessie und Mark den jungen Cody. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch Cody hat ein dunkles Geheimnis - und das fordert seine Opfer. Was nach 0815-Mystery klingt, ist fantastisches Kino.

Es soll Menschen geben, die vor Schmetterlingen Angst haben. Die zusammenzucken, wenn sich die Tiere anmutig auf ihren Handflächen niederlassen. Die dann rote Augen und Krallen sehen wollen. Cody (Jacob Tremblay; "Raum") gehört nicht zu ihnen. Der Achtjährige liebt Schmetterlinge über alles. Sein Lieblingsbuch ist eines über Schmetterlinge, und er selbst lässt sie fliegen - in seinen Träumen. Sie sind ein Zeichen, dass er sich wohlfühlt.

Jessie und Mark: Mit Cody erhoffen sich die beiden eine Rückkehr zur Normalität.

Jessie und Mark: Mit Cody erhoffen sich die beiden eine Rückkehr zur Normalität.

(Foto: Capelight)

Genau das wollen auch Codys neue Eltern Jessie (Kate Bosworth; "Supermans Return", "21") und Mark (Thomas Janes; "The Punisher", "Drive Hard"). Ihren leiblichen Sohn Sean haben sie durch einen Unfall verloren. Ihre Ehe steht deshalb auf wackeligen Füßen. Durch Cody soll die Liebe in ihr Leben zurückkehren. Den Hinweis der Adoptionsvermittlerin, dass Cody unter Schlafstörungen leide, wischen sie schnell vom Tisch. Wenn er sich erst einmal bei ihnen wohlfühlt, wird das schon vergehen.

Zwei Seiten einer Medaille

Aber die Schlaflosigkeit bleibt. Cody hat einfach Angst davor, seine Augen zu schließen und zu schlafen. Denn wenn er träumt, werden die Figuren darin lebendig. Als er zu Beginn den toten Sean "wiederauferstehen" lässt, ist vor allem Jessie von den Socken. Sie leidet besonders unter dem Verlust ihres Sohnes. Sie besucht im Gegensatz zu ihrem Mann auch eine Selbsthilfegruppe, spricht über ihre Gefühle und Ängste.

Auch Mark sieht Sean. Aber irgendwie weiß er, dass das nicht gut ist, nicht gesund sein kann - weder für ihn noch für Jessie und schon gar nicht für Cody. "Wir sollen auf ihn aufpassen und nicht als Heimvideo-Projektor missbrauchen", versucht er Jessie klarzumachen. Doch die stellt sich anfangs taub: "Er kann uns heilen!"

Wer ist der "Cankerman"?

Ein normales Leben ist für den kleinen Jungen nicht möglich.

Ein normales Leben ist für den kleinen Jungen nicht möglich.

(Foto: Capelight)

Aber Mark ist es, der am Ende recht behält. Denn auch Codys Albträume erwachen zum Leben. Und sie sind auch der Grund, weshalb der Junge mit dem Engelsgesicht nicht einschlafen will. Selbst wenn er auch nur ein paar Sekunden wegnickt, erscheint in seinen Albträumen immer eine finstere Gestalt, der "Cankerman".

Als dieser erneut auftaucht, ist es Mark, der sich ihm entgegenstellt - und daraufhin spurlos verschwindet. Wie vom Erdboden verschluckt. So sei es auch bei seiner Mutter gewesen, gesteht Cody Jessie. Die beginnt daraufhin, nachzuforschen. Und es kommt Unfassbares ans Licht.

Brillanter Film, brillanter Kinderstar

"Before I Wake" ist bei Capelight erschienen.

"Before I Wake" ist bei Capelight erschienen.

(Foto: Capelight)

Als unfassbar kann man auch Mike Flannagans Film "Before I Wake" beschreiben, unfassbar gut! Dem "Oculus"-Regisseur ist einer der gefühlvollsten Horrorfilme der vergangenen Jahre gelungen. Er lässt sich bei der Charakterzeichnung seiner drei Hauptfiguren Zeit, baut sie behutsam auf, was vor allem der Figur des kleinen Cody und Jessie zu Gute kommt. Die Liebe der beiden zueinander ist fast greifbar.

Gleichzeitig schafft es Flannagan aber auch, mit dem Cankerman, wie Cody die düstere Gestalt nennt, dem Zuschauer einen kalten Schauer über den Rücken zu jagen. Die bunten Farben, die fröhliche Atmosphäre, die den Film sonst trägt und auszeichnet, ist mit einem Schlag wie weggewischt, ausgelöscht.

Dass "Before I Wake" kein Slasher- oder Splatterhorror werden kann, merkt der Zuschauer schnell. Dafür ist allein die Besetzung zu gut. Als Glücksfall stellt sich besonders Jacob Tremblay heraus, der als Achtjähriger bereits im Drama "Raum" an der Seite Brie Larsons brillierte und nur knapp bei den diesjährigen Oscars an der Auszeichnung vorbeigeschrammt ist (im Gegensatz zu Larson).

Wenn Cody sein "Es tut mir leid" säuselt und einen dabei tief in die Augen blickt, glaubt man ihm das aufs Wort. Man fühlt sich irgendwie an Cole (Haley Joel Osment) erinnert aus "The Sixth Sense" und seinen Satz: "Ich sehe tote Menschen." Dem mittlerweile zehnjährigen Tremblay dürfte eine große Hollywood-Karriere bevorstehen, Oscar und Golden Globe im Normalfall inklusive. Für sein Spielfilmdebüt, denn genau das ist "Before I Wake", der vor "Raum" gedreht wurde, braucht er sich auf keinen Fall zu schämen. Ganz im Gegenteil. Und nun los: Lasst die Schmetterlinge fliegen!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen