"Fifty Shades of Grey" Jetzt wird die Peitsche ausgepackt
24.07.2014, 15:58 Uhr
Den Roman haben Millionen Menschen gelesen, er war Erfolg und Skandal zugleich. Nun wird die Verfilmung von "Fifty Shades of Grey" mit Spannung erwartet. Ein kleines Appetithäppchen ist der erste Trailer - der sich noch recht bedeckt hält.
Schläge bestimmen den ersten Trailer der mit Spannung erwarteten Verfilmung des Bestsellers "Fifty Shades of Grey" von E.L. James. Es sind musikalische Schläge - ein Beat, der brodelt. Oder zumindest wie ein vulkanisches Brodeln wirken soll. Wenig subtil ist diese Anspielung auf die Erotik, durch die die Buchvorlage weltberühmt wurde und die nun die Menschen auch in die Kinos locken soll.
Ob das gelingt, muss sich allerdings erst noch zeigen. Der erste Trailer, der nun veröffentlicht wurde, kommt immerhin noch sehr brav daher. Man sieht, wie die Studentin Anastasia Steele, dargestellt von Dakota Johnson (die Tochter von Don) die Welt des arroganten Milliardärs Christian Grey (Jamie Dornan) entdeckt. Der Unternehmer zieht sie in ihren Bann, sie beginnen eine Affäre. Doch er will sie beherrschen und eröffnet ihr schließlich eine ganz neue Welt der Sexualität, mit Handschellen, Masken und Peitschen.
Am 12. Februar 2015 kommt der Film von Regisseur Sam Taylor-Johnson ("Nowhere Boy") in die Kinos, pünktlich zum Valentinstag. Fans des Buches müssen sich also noch eine ganze Weile gedulden. Das könnte auch der Grund sein, warum der Trailer noch so unausgewogen wirkt und zunächst das erste Treffen von Steele und Grey in den Mittelpunkt stellt. "Ich behalte über alles die Kontrolle, Miss Steele", sagt da Mr. Grey und deutet damit bereits an, worum es geht. Später gesteht er ihr: "Romantik liegt mir nicht. Mein Geschmack ist sehr speziell." Steeles Antwort: "Dann klär mich auf" - womit die erotische Entdeckungsreise der beiden beginnt.
Update: Die ursprünglich hochgeladene Version des Trailers hatte offenbar Tonprobleme. In der neuen Version, die nun verfügbar ist, hört man auch die Dialoge der Protagonisten. So wird die Handlung noch etwas deutlicher. Der vorliegende Text wurde entsprechend angepasst.

Anastasia Steele kommt zum Interview - und lernt Mr. Grey kennen.
(Foto: Universal Pictures International Germany)
Von der Sadomaso-Erotik, die der Buchvorlage einen Hauch des Verbotenen verlieh und den Erfolg des Buches ausmachte, ist in dem zweieinhalb-Minuten-Clip noch kaum etwas zu sehen. Man kann auch hier nur vermuten, dass die Dreharbeiten noch in vollem Gange sind und die entsprechenden Szenen erst noch entstehen.
Sehr sauber, sehr gelackt
Sagen kann man bisher nur, dass die Bilder sehr sauber, sehr gelackt daherkommen, geradezu unterkühlt. Wie das im Gesamtbild wirkt, wird man allerdings erst zum Kinostart merken. Die Erwartungen sind jedenfalls hoch. Schließlich war die Romantrilogie der Britin James ab 2011 zum weltweiten Erfolg geworden. Die Bücher haben sich mehr als 90 Millionen Mal verkauft und wurden in 52 Sprachen übersetzt.
Ob der Film diesen Siegeszug wiederholen kann? Messen lassen muss er sich zumindest an einem anderen Werk mit ähnlicher Thematik: "Nymphomaniac" von Lars von Trier. Der Zweiteiler lief im Frühjahr in den deutschen Kinos an. Vor allem der erste Teil konnte viele Kritiker überzeugen.
War im Vorfeld bereits von einem Skandal gesprochen worden, überzeugte der Streifen mit Charlotte Gainsbourg in der Hauptrolle als düsteres, stellenweise verstörendes Portrait einer Frau, die ihre Sucht nach sexueller Befriedigung auslebt. Der zweite Teil, der wenig später im Kino startete, konnte allerdings nicht an diesen Kritikererfolg anschließen. Ob dies "Fifty Shades of Grey" gelingt? Der erste Trailer lässt Zweifel daran zu. Das Publikum wird wohl trotzdem in die Kinos strömen.
Quelle: ntv.de, mli