Musik

"Die Verehrung ist angemessen" Der Name ist Programm - Christian Steiffen

Aus jeder Perspektive ein festlicher Anblick: der Herr Steiffen.

Aus jeder Perspektive ein festlicher Anblick: der Herr Steiffen.

Vor 44 Jahren in Georgsmarienhütte erblickte der kleine Hardy das trübe Licht dieser Welt - heute lebt er, zwei Steinwürfe entfernt, in Osnabrück. Und zwei Jahre nach dem persiflierenden, schlagernahen Steiffen-Debüt "Arbeiter der Liebe" folgt nun das zweite Werk des gelernten Schauspielers, der den Steiffen 2013 auch in der Tragikomödie "Ich fühl' mich Disco" spielte. Es heißt "Ferien vom Rock'n'Roll". Ein Gespräch über Körper, Fans, Schlager und Schnauzer.

n-tv.de: Das Naheliegendste vorneweg: Hardy, wie bist du auf den Namen gekommen?

Christian Steiffen: Auf Steiffen?

Auf Steiffen.

Wir saßen irgendwann zusammen, 2007 oder so, meine Punkkumpels und ich. Da fiel der Name. In diese ganze Christian-Steiffen-Sache bin ich sowieso eher reingestolpert, es gab nie ein durchdachtes Gesamtkonzept oder so. Steiffen passt gut in diese Schlagerszene, obwohl es eher ein Punkname ist. Und Christian ist sowieso ein klassischer Schlagername.

Ist Christian Steiffen ein Frauentyp? Immerhin singt er inbrünstig über "Sexualverkehr".

Sein Herz schlägt für die Frauen, das schon. Für die Männer ist es natürlich schade, dass er auf erotische Weise nicht auf sie steht, aber da hat er sich nun mal festgelegt. Und zwar nach seinem Gefühl.

Auf dem neuen Album singt er ein Hohelied auf "Die dicksten Eier der Welt". Hat Steiffen die?

Ja. Aber das ganze Lied ist natürlich eine einzige Metapher. Dicke Eier zu haben bedeutet für mich, entspannt zu sein, nett und freundlich. Ich denke, in diesem Punkt können die Männer viel von Christian Steiffen lernen.

Bevor du Christian Steiffen erfunden hast, nanntest du dich Reverend Hardy Hardon. Noch so ein Peniswitz.

Die Ladys tragen für ihn gern mal Schnäuzer.

Die Ladys tragen für ihn gern mal Schnäuzer.

Joh. Och.

Als Reverend bist du sogar auf dem Deutschen Katholikentag aufgetreten. Bist du gläubig?

Eigentlich bin ich nicht sehr kirchlich geprägt. Ich bin evangelisch-lutherisch, war aber nie der große Kirchgänger. Die Propaganda und die Verlogenheit der Kirche seit Hunderten von Jahren finde ich schlimm. Der Mensch redet sich meiner Meinung nach auch nur ein, dass es einen Gott gibt. Das grenzt für mich an kollektive Geisteskrankheit. Allerdings finde ich den Charakter von Jesus sehr spannend.

Ist Christian Steiffen selbst ein Heilsbringer?

Ich denke, dass die Steiffen-Verehrung angemessen und auch angebracht ist. Christian ist eine Leitfigur.

Er ist immer sehr gut angezogen und trägt auf der Bühne stets ein Rüschenhemd. Zieht sich auch das Publikum chic an?

Daran müssen wir noch arbeiten. Es gibt jetzt keinen Dresscode, ich verlange von den Fans auch keine Abendgarderobe. Was ich immer mal wieder sehe, sind Frauen, die Schnäuzer tragen.

Du hast in den Neunzigern an der Lee-Strasberg-Schule in London Schauspiel studiert, am Theater gespielt und warst viele Jahre lang Frontmann einer Elvis-Presley-Tribute-Band. Ist Christian Steiffen die Rolle deines Lebens?

Das kann ich nicht sagen. Also, im Moment bestimmt Christian mein Leben sehr. Natürlich muss ich für ihn auch Opfer bringen. Ich habe zum Beispiel seit sieben Jahren diesen Schnäuzer im Gesicht. Den hätte ich nicht, wenn es Christian nicht gäbe. Privat würde ich niemals einen Schnäuzer tragen. Das tut mir schon weh.

Das scheint mir ein recht kleines Opfer für die Karriere zu sein.

Du hast ja auch keinen, oder? Wenn man so was ein Leben lang in der Fresse hat, verändert einen das. Manchmal, in glücklichen Momenten, vergesse ich den Schnäuzer. Aber selten.

Gibt es typische Steiffen-Fans?

Nein, überhaupt nicht. Es kommen wirklich Leute aus jeder Szene, von jung bis alt. Entweder man mag das, was er macht, oder man mag das nicht.

Ist Christian Steiffen ein Schlagersänger?

Christian_Steiffen_Ferien_vom_RocknRoll_Albumcover_800.jpg

Das ist die Frage. Wenn, dann ist er mehr im klassischen Schlager der 70er-Jahre verwurzelt. Und vor allem liebt er den französischen Chanson.

Er dreht die Schlagerklischees ganz schön auf links. In "Du und ich" singt er zum Beispiel "Heute Nacht wollen wir uns lieben, denn in der Not frisst der Teufel Fliegen". In "Du hasst die Menschen einfach gern" heißt es "Auf diese ganz besondere Weise erzählst du die ganze Zeit nur Scheiße". In "Ein Glück" singt er "Ich hatte längst vergessen, wer du bist". Macht Steiffen ehrlichen Schlager anstelle des üblichen Kitsches?

Genau. Das macht er. Er spricht Klartext, ist entwaffnend ehrlich, redet nicht drumherum. Ich möchte aber nicht bewerten, wie ernst die anderen Sänger ihre Texte meinen. Für mich ist "Ferien vom Rock'n'Roll" immer noch Schlager, aber im Vergleich zu Steiffens erstem Album "Arbeiter der Liebe", sind die Lieder rockiger und bombastischer, die Melodien noch größer geworden.

Kannst du gut von der Figur leben?

Es geht. Ich lebe von Christian seit dem ersten Konzert, auch als ich es eigentlich noch nicht konnte. Ich kann die Familie ernähren, meine Frau arbeitet allerdings auch.

Als Christian Steiffen hast du in Osnabrück bei der Wahl zum Oberbürgermeister kandidiert und immerhin 3,3 Prozent der Stimmen geholt. Was sollte das?

Mit dem Ergebnis war ich für den Anfang sehr zufrieden. Bernie Sanders hat bei seiner ersten Wahl nur 1,3 Prozent bekommen. Ich habe in Osnabrück viel Gegenwind für die Kandidatur bekommen, zu Unrecht. Christian ist kein Juxkandidat. Im Gegenteil. Er ist der ehrlichste Mensch und aufrichtigste Politiker, den ich kenne.

Mit Christian Steffen sprach Steffen Rüth

Das Album "Ferien vom Rock'n'Roll" bei Amazon bestellen

Christian Steiffen auf Tour

17.11. Berlin / C-Club
18.11. Hamburg / Gruenspan
20.11. Hannover / Faust
21.11. Dresden / Beatpol
25.11. Köln / Gloria-Theater
26.11. Essen / Zeche Karl
01.12. München / Ampere-Muffatwerk
02.12. Wien / Chelsea
04.12. Stuttgart / Universum
05.12. Zürich / Bar Rossi

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen