Über 1600 Polizisten im Einsatz Grünes Gewölbe: Drei Mitglieder des Berliner Remmo-Clans festgenommen
17.11.2020, 07:31 UhrIm November 2019 rauben mehrere Unbekannte das Grüne Gewölbe in Dresden aus. Die historischen Kunstschätze, die sie stehlen, sind mehrere Millionen Euro wert. Ein Jahr später nimmt die Polizei bei einer großen Razzia in Berlin mehrere Verdächtige fest. Sie stammen aus einem berüchtigten Clan.
Die Polizei hat in Berlin am Morgen drei Tatverdächtige festgenommen, die für den Kunstdiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe verantwortlich sein sollen. Bei einer Großrazzia mit Schwerpunkt im Bezirk Neukölln werden nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Dresden derzeit 18 Objekte durchsucht, darunter zehn Wohnungen sowie Garagen und Fahrzeuge. Gesucht wird nach möglichen Beweismitteln wie Speichermedien, Bekleidungsstücken und Werkzeugen. "Es ist auch unser Ziel, nach den entwendeten Juwelen zu suchen", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Bislang erfolglos: "Da müsste man sehr viel Glück haben, dass man die ein Jahr nach der Tat noch finden würde", ergänzte ein Sprecher der Dresdner Polizei. "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Der eigentliche Erfolg sei die Festnahme der Verdächtigen.
Insgesamt sind den Angaben zufolge 1.638 Polizeibeamte aus mehreren Bundesländern im Einsatz. Den Beschuldigten wird schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung in zwei Fällen vorgeworfen. Sie sollen noch im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Die Fahndung wurde nach Angaben der Dresdner Staatsanwaltschaft inzwischen auf zwei weitere 21-Jährige aus dem Clanmilieu ausgeweitet. Auch ihnen wird schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung vorgeworfen.
Mitglieder der Remmo-Familie
Bei einem der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte hatten Unbekannte im November 2019 in Dresden aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen. Binnen Minuten stahlen sie aus einer Ausstellungsvitrine historischen Juwelenschmuck von großem Wert. Anschließend flohen sie mit einem Auto, das sie später in Brand setzten.
Die Festgenommenen stammen nach Polizeiangaben aus dem Clanmilieu. Laut übereinstimmenden Medienberichten handelt es sich um Mitglieder der deutsch-arabischen Familie Remmo (auch als Rammo bekannt). Zwei Familienmitglieder sind bereits wegen des Diebstahls einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum verurteilt worden, bei einem ist das Urteil schon rechtskräftig.
In Berlin-Neukölln sind viele Mitglieder krimineller Großfamilien zu Hause. Bereits im September hatte die Polizei mehrere Betriebsstätten durchsucht, hier ging es möglicherweise um das Fluchtauto. Zuvor fand die Sonderkommission "Epaulette" Beweismaterial in einem Neuköllner Internet-Café und einer Wohnung. Aufgrund der Großrazzia ist den ganzen Tag mit erheblichen Verkehrseinschränkungen im Berliner Stadtgebiet zu rechnen.
Quelle: ntv.de, chr/dpa/AFP