Nur eine Sendung statt zwei Termin für Kanzler-Duell steht fest
25.04.2017, 15:13 Uhr
Am 3. September treffen Angela Merkel und Martin Schulz zu einem verbalen Schlagabtausch aufeinander.
(Foto: dpa)
Seit 2002 treffen traditionell die Kanzlerkandidaten in einem TV-Duell aufeinander. So nun also auch Kanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Martin Schulz. Nun teilen die Sender den Termin für die Sendung mit. Im Ablauf gibt es ein paar Neuerungen.
Das TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz findet am 3. September statt - drei Wochen vor der Bundestagswahl. Die vier großen Sender, das Erste, ZDF, RTL und Sat.1, werden den verbalen Schlagabtausch in rund anderthalb Stunden Länge ab 20.15 Uhr parallel übertragen, erklärten die Sender. Es wird nur ein einziges Duell der beiden Spitzenkandidaten geben.
Die Sender und SPD-Spitzenkandidat Schulz hatten sich zwei Auseinandersetzungen gewünscht - eine im Ersten sowie dem ZDF, die andere auf RTL und Sat.1. Schulz hatte im März in einem Interview gesagt, er sei zu mehreren Fernsehduellen bereit. "Ich stehe zur Verfügung - ich mach so viele, wie Frau Merkel sich traut", hatte er seinerzeit der "Bild"-Zeitung gesagt.
Der Ablauf der Sendung verläuft wie folgt: Jeweils über eine Länge von 45 Minuten werden zwei Moderatorenpaare die Fragen an die Kandidaten stellen. Die Duos bilden Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL) sowie Sandra Maischberger (Das Erste) und Claus Strunz (Sat.1).
Die Themenkomplexe sollen vorher abgesprochen werden, die Reihenfolge werde vorher ausgelost. Für die Vorbereitung, Ausrichtung, technische Ausstattung und den Ablauf des Duells sind die vier Sender gemeinsam verantwortlich.
Das TV-Duell der Kandidaten findet nach 2002, 2005, 2009 und 2013 in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Bei der Premiere 2002 hatte es noch zwei Live-Sendungen mit Gerhard Schröder und Edmund Stoiber gegeben.
Quelle: ntv.de, kpi/AFP/dpa