Ratgeber

Nach Buchungs-Chaos Deutsche Bank-Kunden können aufatmen

Viele Kunden der Deutschen Bank trauten gestern beim Blick auf die Kontoauszüge ihren Augen nicht: Miete, Strom und andere Posten wurden einfach doppelt abgebucht. Der Grund: Softwareprobleme. Nun gibt das Geldhaus Entwarnung.

Einige Kunden standen ohne Geld da, weil ihr Konto überzogen war.

Einige Kunden standen ohne Geld da, weil ihr Konto überzogen war.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die massiven technischen Probleme im Online-Banking der Deutschen Bank sind behoben. "Alle Kunden der Deutschen Bank können ihre Bankgeschäfte seit heute Morgen wieder vollumfänglich ausführen", teilte das Geldhaus mit. Von den Software-Problemen sei eine "größere Zahl" von Kunden betroffen gewesen, sagte ein Sprecher. Genauere Angaben machte er zunächst nicht. "Die Fehleranalyse läuft noch."

Die Deutsche Bank hat in Deutschland rund acht Millionen Privatkunden. Etliche hatten am Freitag geklagt, sie kämen nicht an ihr Geld. Auf Kontoauszügen waren zuvor Abbuchungen vom 1. Juni doppelt erschienen. Während bei manchen Kunden durch die Panne plötzlich ein höherer Kontostand angezeigt wurde, rutschten andere Konten ins Minus. Gerade zum Monatswechsel werden in der Regel höhere Abbuchungen zum Beispiel für Miete, Versicherungen oder Strom fällig - und bei Doppelabbuchung solcher Posten ist der Dispo bisweilen schnell ausgereizt. In diesen Fällen konnten die Kunden beispielsweise nicht bargeldlos zahlen. Das Geldhaus hatte versichert, keine der doppelt dargestellten Zahlungen sei tatsächlich erfolgt.

Spätestens seit 8 Uhr am heutigen Samstagmorgen würden die Kontosalden im Online-Banking und auf den Kontoauszügen an Kundenterminals in den Filialen wieder korrekt angezeigt, wie die Bank mitteilte. "Die nicht ausgeführten Doppelbuchungen sind weiterhin sichtbar. Allerdings werden inzwischen auch die zugehörigen Stornobuchungen angezeigt." Gestern haben viele Mitarbeiter Sonderschichten geschoben: Um Fragen der Kunden zu beantworten hatten die meisten Filialen bis 20 Uhr geöffnet.

Girokonto-Vergleich: Die besten Konten für Sie

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen